L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2010, 12:53   #12
Gradi
Wels
 
Benutzerbild von Gradi
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: STMK
Beiträge: 70
Hallo Svenja,

ich würde trotzdem den Sauerstoffgehalt des Wassers prüfen!

Du hast eine etwas höhere Temperatur ist für die L264 sicher gut in ihrem Habitat bis zu 32°C doch für den Sauerstoffgehalt nicht so.

siehe: "Der Sauerstoffgehalt im Wasser ist die Konzentration von gelöstem Sauerstoff im Wasser. Die meisten Wasserorganismen benötigen eine Mindestkonzentration von gelöstem Sauerstoff im Wasser zum Leben. Die Löslichkeit des Sauerstoffs im Wasser nimmt mit steigender Temperatur sowie mit steigendem Gehalt an gelösten Substanzen (z. B. viskositätserhöhende und oberflächenaktive Stoffe, Salze, andere gelöste Gase) ab."

Weiters ist dein Ph Wert eher im Neutralen bis Alkalischen Bereich.
Hast du PH Wert Schwankungen beobachtet?

Zitat:
Heute ist der dritte Wels betroffen, er atmet schneller.
Könnte sein:
a.) Sauerstoffmangel
b.) Kiemenwürmer
c.) etwas anderes


Kiemenwürmer:

"Schwer atmende Fische spreizen ihre Kiemen ab. Häufig reiben diese erkrankten Fische ihre Kiemen an Gegenständen im Aquarium.
Eine Behandlung mit Medikamenten führt in den meisten Fällen zur baldigen Genesung."

Deine KH ist höher als deine GH? (Leitungswasser?)
Zitat:
Es gibt jedoch Gewässer, in denen die KH höher ist als die GH, wie z.B. im Malawi- und Tanganjika-See in Ostafrika.
Sind aber eher die Ausnahme.

Aber für G.Becken?

Hohe KH höherer PH, hohe KH bessere PH pufferung Säurebindungsgrad!

Mehr kann ich dir nicht sagen!

lg

joachim

Ps: Du könntest auch eine Wasserprobe ziehen und sie bei einem Zoofachgeschäft deines Vertrauens
analysieren und interpretieren lassen. Manche Zoofachgeschäfte bitten auch eine Tierarzt Leistung an. (Mega Zoo in Österreich (auch für Fische) Symptome Beschreiben etc.).

Geändert von Gradi (09.01.2010 um 13:03 Uhr).
Gradi ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L144 frisst nicht gonzo Loricariidae 3 29.10.2006 07:52
L134 frisst nicht gonzo Loricariidae 8 08.02.2006 16:16
Baryancistrus xanthellus L018 frisst nicht! aljoscha Loricariidae 13 28.01.2006 04:54
001 frisst nicht alexandra8000 Krankheiten 15 28.09.2005 18:59
Snowball Frisst Nicht! hhwelspapa Loricariidae 12 09.09.2004 09:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum