![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Kalender Hier geht es um alles rund um den jährlichen Kalender von L-Welse.com. Brought to you by Wulf. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Was du da schreibst ist Schmarn: L-Nummern repräsentieren lediglich einen winzigen Bruchteil der Loricariidae, schade dass der Großteil der Welsianer sich anscheinend nur für Nummern interessiert.
Ob Nummer oder nicht ist scheißegal! Das Herz von l-welse.com ist die DB, deren Teil die Nummernliste ist! |
![]() |
![]() |
#2 | ||
L-Wels
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
|
Zitat:
Zitat:
Für mich sind die gezeigten Welse nicht sehr attraktiv (das ist subjektiv, das habe ich bereits vorher angemerkt. Ja, vielleicht ist es was neues. Ja, vielleicht auch Raritäten. Aber genau das ist meine Kritik. Es sind teils Nahrungsspezialisten aufgeführt und Tiere, die aufgrund ihrer Größe für die meisten Halter hier von beginn an ausscheiden. Aber das habe ich bereits alles gesagt. GENAU SO IST ES. Das Herz ist die Datenbank mit der Nummernliste, die den GRÖßTEN UND BEDEUTENSTEN TEIL DIESES INTERNETPRÄSENZ AUSMACHT. Und wenn man mich fragt, was das charakteristische Merkmal dieser Seite ist, dann sage ich die gewissenhafte und sehr vollständige Auflistung der L-Welsnummern!
__________________
MFG, Firewriter46 Enrico |
||
![]() |
![]() |
#3 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Leute,
hoffe, dass alle Kalender pünktlich angekommen sind und auch in A und CH. Wünsch Euch frohe und friedliche Festtage. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
#4 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Enrico
Wir hatten in den letzten Jahren natürlich auch L 46, L 333, L 18, L91, L 240, L 134, L 65, L 14, L 183, L 204, L 253, L 260, L 81, auch Pseudacanthicus leopardus, Pseudacanthicus sp. "Typhoon", Hypancistrus sp. "Santarem" und noch vieles mehr. Ich denke auch, es könnte etwas langweilig werden, wenn sich alle zwei Jahre die wenigen Bunten wiederholen. Leider sind über 90 % der L-Welse mehr oder weniger graue Mäuse. Aus diesem Grund wurden auch Besonderheiten ausgesucht, die zum Teil selten sind und viele wohl live nie sehen werden. Dass die Tiere alle lateinisch Namen haben, ist natürlich eine andere Sache. Man hätte natürlich auch L 160 schreiben können anstatt Pseudacanthicus spinosus. Ich hätte auch gern einen Kalender nur mit tollen und bekannten Welsen. Einige haben den Kalender ja noch nicht alle Jahre hintereinander gesammelt, da könnte man ja mal einen Highlight-Kalender rausbringen. Das fände ich auch gut. Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 94
|
Hallo Wulf
Ich habe meinen in der Schweiz erhalten. ![]() Ein grosse Lob an die Macher von dem Kalender ![]() Super gelungener Kalender!!!
__________________
Es grüssli Mäse |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Corydoras-Kalender 2010 von CW | Karsten S. | Callichthyidae | 0 | 12.09.2009 21:57 |
.Biete Eheim Innenfilter 2006 und 2010 in 10437 Berlin | Matthias | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 1 | 08.05.2009 15:23 |
Kalender 2008 | L-ko | Neuigkeiten | 0 | 26.10.2007 04:35 |