![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#4 |
|
Babywels
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 18
|
Hallo
Danke an euch für die schnelle Antwort. Hab L 168 da sind Werte bis 5,5 PH nötig. Tja mein Ausgangswasser ist ziehmlich hart GH 15, KH 13, PH-Wert 7,5, Leitwert bei 586µS und da meine Osmoseanlage schon 4 Jahre auf den Buckel hat bekomm ich nur KH 2 - 3 raus. Da hab ich nun zugeschlagen und mir eine Neue gegönnt bin gespannt ob diese besser arbeitet. Mal seh wenn sie kommt wie das klappt. Sebastian das mit den KH 1 - 0 und Torf hab ich schon wo gelesen wollt es trotzdem selber probieren. Das man reines Osmosewasser für den Wasserwechsel nehmen kann ist mir neu. Man lernt halt nie aus. Werd das gleich mal ausprobieren und wechsle mal fleißig Wasser. Gruß Andreas |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Welche Wasserwerte bei L134 Zucht? | Dominik23 | Zucht | 9 | 02.04.2009 09:29 |
| Wasserwerte zur Zucht von Corydoras Sterbai | Bachspautzer | Zucht | 11 | 12.12.2008 20:58 |
| Welche sind das ? | jacky38 | Welcher Wels ist das? | 12 | 07.03.2006 12:52 |
| welche Welse sind das? | mami.john | Loricariidae | 13 | 14.09.2005 14:21 |
| Welche Wasserwerte für L200 | Nina | Loricariidae | 15 | 07.07.2003 20:13 |