L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2009, 21:09   #1
maccus
L-Wels
 
Benutzerbild von maccus
 
Registriert seit: 24.01.2009
Beiträge: 209
Was passt zum L-134 ??

Hi habe ein 240er Becken mit 9 L-134(bis jetzt ein Artenbecken ) aber da die Tiere erst in 2 Jahren zur Zucht bereit sind will ich noch etwas ins Becken packen was schön aussieht.Eben halt etwas was man Züchten kann da ich es liebe Fischen bei der vermehrung ,wachstum der Larven zu beobachten sollten aber nicht so viel licht benötigen also ca 8std Tageslicht also leint hell im becken und ca 2-3 std Licht von Neonlampen . NZ sollten aber auch zu verkaufen sein.

lg sergen
maccus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 22:35   #2
Bully1974
Wels
 
Benutzerbild von Bully1974
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Niedersachsen/ Colnrade
Beiträge: 80
L134

Hallo,
L134 ist ein Peckoltia. Also spricht eigendlich nichts gegen Hypancistrus-Arten.
Oder soll sich der "Beifisch" eher in den oberen Regionen des Beckens aufhalten?
Gruss
Sven
__________________
Bully1974 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 11:05   #3
maccus
L-Wels
 
Benutzerbild von maccus
 
Registriert seit: 24.01.2009
Beiträge: 209
Ja die l-134 solllen die einziegen Welse sein.

lg sergen
maccus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 17:02   #4
Bully1974
Wels
 
Benutzerbild von Bully1974
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Niedersachsen/ Colnrade
Beiträge: 80
Beifisch

Hi,
nicht so einfach wegen der Temperatur.
Endler Guppys spielen da gut mit. Wenn du einen reinen Stamm hast, wird man die Tiere (zumindest hier in der Gegend) gut los!
Gruss
Sven
__________________
Bully1974 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 17:51   #5
Bernd76
Wels
 
Benutzerbild von Bernd76
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 53
hallo,

wie wärs mit Hemigrammus bleheri, sie vertragen auch höhere Temperaturen.
Auch haben sie ein tolles Schwarmverhalten. Die Zucht ist auch kein Hexenwerk, nur sollte man aufpassen da sie Laichräuber sind.

Grüße Bernd
__________________


In Memoriam Bela Lugosi
1882-1956
Bernd76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 18:27   #6
maccus
L-Wels
 
Benutzerbild von maccus
 
Registriert seit: 24.01.2009
Beiträge: 209
Danke für die Antworten noch ist aber nichts dabei.

lg
maccus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 11:41   #7
Monna
Babywels
 
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 5
Hi

Hallo,

ich habe auch seit 1,5 Jahren 7 L-134 in einem 240 L Becken.

Ich habe als beifische 2 Fadenfische und 7 Schmucksalmler und hatte bis jetzt noch keine Probleme.
Temp. liegt bei 28 C°.

Gruß Daniel
Monna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 08:26   #8
Floyd
Babywels
 
Registriert seit: 24.06.2006
Beiträge: 21
Hallo,
habe zu meinen L134 ein Paar ausgewachsene L59 gesetzt,
hab bis jetzt kein Problem festgestellt. Temperatur 28 Grad.

gruß
Armin
Floyd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 17:14   #9
daniel200
Wels
 
Benutzerbild von daniel200
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: Bad Münstereifel
Beiträge: 92
Hallo,

habe bei mein 6 L134 noch 2 L201, blaue Neon und Schmucksalmler mit drin.

Mfg
Daniel
__________________
6x L134+, 2x L201, 1x Ancistrus sp."Schleier", Cory. Sterbia, Cory. Adolfoi
daniel200 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Passt der L134? Staris Lebensräume der Welse 15 09.02.2011 06:39
Passt ein L134 zu mir? Seehafenchef Lebensräume der Welse 2 13.11.2008 11:55
Passt ein Sturisoma? fLeX Lebensräume der Welse 5 28.03.2008 19:35
Passt der rein? Ancistomus wernekei, Panaqolus tankei scrophi Loricariidae 30 07.09.2007 14:33
Passt der Besatz? Sidthimunki Einrichtung von Welsbecken 10 04.12.2005 00:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum