![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi farid,
aufpassen musst du vorallem nachts, da kommen sie aus ihren Höhlen gekrochen und beginnen zu fressen! (: Wenn du rauskriegen kannst, wer die anderen Peckoltia bekommen hat, dann versuch doch die auch noch zu kriegen. So wäre die Art eher gesichert. Bei 2 Tieren auf einen Vermehrungserfolg zu hoffen ist sehr optimistisch. Hast du die DATZ 04/2009? Wenn nicht sag Bescheid.... lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
|
hi daniel,
welche datz ist das...könnte sein das diie irgendwo rumliegt...evtl. ein link zum tibelbild? naja optimistisch bin ich immer das liegt glaub in meiner natur...so ist noch nichts kann aber alles noch werden! bilder werde ich sicher machen! der bock hat odontoden das glaubt man gar nicht!! weiter habe ich noch L 288 die tiere muss ich aber erst mal zurecht füttern...die sind alle um 9-10cm am freitag hole ich noch eine L34 gruppe ab. Loricaria beni hat's auch noch gehabt und einen grösseren L253 um die 20cm farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschied Peckoltia pulcher vs. Peckoltia vitatta | berndwasi | Loricariidae | 17 | 28.03.2007 13:53 |
Peckoltia ? | West-Le | Welcher Wels ist das? | 8 | 04.04.2004 17:17 |
Peckoltia sp. ??? | Reinwald | Welcher Wels ist das? | 9 | 11.10.2003 10:35 |
Peckoltia sp. | majonfloh | Loricariidae | 2 | 26.08.2003 22:11 |