L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2009, 19:45   #7
maccus
L-Wels
 
Benutzerbild von maccus
 
Registriert seit: 24.01.2009
Beiträge: 209
Hi danke für die ganzen Ideen. Habe aber bereits eine Idee wie ich es mache . Wenn es Erwünscht ist werde ich eine Bildereihe machen wie es gemacht habe. Bohren könnte ich evtl. da meine Mutter einen Bohrer mit diamant spitzen hat wo auch Wasser mit rausläuft gehen würde es also . Mal gucken ob ich es bis zum Ferienende schaffe XD.

lg
maccus ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einfahrzeit 300 Liter Becken blackeagle1075 Aquaristik allgemein 12 06.02.2007 19:58
900 Liter Becken Besatzfrage Biermaennlein Loricariidae 5 26.08.2006 11:49
Biete 400 Liter Becken Dirk-Steffens01 Privat: Tiere abzugeben 0 09.04.2005 15:14
400 Liter Becken Dirk-Steffens01 Privat: Tiere abzugeben 0 09.04.2005 15:02
576 Liter Becken D Loricariidae 10 08.08.2003 21:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum