![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
|
hi michael,
genau erstens die wurzeln und ein wenig werden die blätter die erst seit gestern drin sind auch etwas beitragen.. ich filtere nur über die 80x66cm mattenfläche...die einen filter werde icch evtl. dann etwas drosseln damit die biologische filterung etwas mehr chancen hat. farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
L-Wels
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
|
Hallo Farid
danke für die Info ![]() Aufjedenfall brauchen ich mehr Wurzeln für mein Neues Becken. Dann werde ich Morgen mal losziehen und ein "paar" Wurzeln besorgen Ich werde deine HP weiter im Auge behalten vielleicht bekommst du deine L201 Seite auch Online die würde mich auch intressieren Mach weiter bin echt begeistert von deinem Ergebnis
__________________
Mfg Michael Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum
|
|
|
|