L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2010, 14:41   #1
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hallo

Planarien an sich machen keine Gelege kaputt.
Ich habe ein schönes Sturisomagelege an der Scheibe hängen und ein paar Planarien tummeln sich drum rum.
Sie schaffen es nicht die Eier zu durchbohren was mir eindeutig beweist wenn gelege kaputt gehen dann nur weil sie nicht in ordnung sind und nicht weil die Planarien daran gehen.

Wenn man doch mal zu viele hat dann einfach absaugen oder Fische raus und mineralwasser rein eine Stunde stehen lassen dabei den Bodengrund ein wenig aufwühlen und dann wieder normales Wasser auffüllen also wechseln.
Die Planarien lösen sich richtig auf habe es vor ein paar Tagen ausprobiert.
Mineralwasser schadet meines erachtens den Pflanzen nicht.Meine Pflanzen lagen mehrere Stunden in normalen Mineralwasser vom Aldi also kein Medium und sie sehen nicht aus als gehen sie ein.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 10:03   #2
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Leute,

auf Grund dieses threads von Michl, haben wir auch mal Panacur probiert und sind auch begeistert davon. Wir hatten jede Menge Planarien und auch Hydra. Schon am ersten Tag konnte ich beobachten, das die Hydra ihre Ärmchen runter hängen ließen. Am zweiten Tag konnte ich keine Planarien mehr wandern sehen.

Meine Frage ist nun: wirkt das Panacur auch gegen Hydra? Oder ist das reiner Zufall? Konnten das auch andere beobachten? Wäre doch mal interessant, ob das Mittel auch gegen Hydra einzusetzen ist. Auch dem Diskus ist das Mittel recht gut bekommen.

Ansonsten kann ich nur Michl recht geben. Wir sind auch zu 100% zufrieden.

Liebe Grüße
Ellen und Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 10:08   #3
stephan_rlp
L-Wels
 
Benutzerbild von stephan_rlp
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
Hallo ihr Beiden,

das in "Garnelenkreisen" Hydra schon bedrohlich für die Tiere sei können, wird auch gegen Hydra oftmals Panacur eingesetzt.

Viele Grüße.
Stephan
stephan_rlp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 10:30   #4
Pflaumy
Wels
 
Benutzerbild von Pflaumy
 
Registriert seit: 17.01.2006
Beiträge: 99
hallo
ich hatte in 1 becken auch planarien. bind an zur apoteke eimes vertrauens gegangen und habe mir panacur 250mg geholt ist zwar rezeptflichtig habe ich aber auch ohne bekommen als ich ihr erklärt habe für was ich es brauche und nus sagen es hilft echt planarien keine mehr sichtbar schnecken und garnelen allle top fit
ps. wenn einer noch panacur braucht der soll mir ne pm schriben habe noch welche !
__________________
L28+, L46+, L129+, L134+, L144+, L184+, L201+, L205, L260+, L309+,L340+, L333+, L377/LDA18, L404+, Ancistrus sp. Gold2+
Corydoras ..., -sterbai+, -panda+, -schwarzy
Pflaumy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 16:11   #5
CumTempore
Jungwels
 
Benutzerbild von CumTempore
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Kreis Ludwigsburg
Beiträge: 33
Hallo,

ich weis, dass die letzte Antwort schon etwas her ist, aber ich habe vor ein paar Tagen auch Planarien entdeckt und würde sie gerne wieder loswerden.

Es sind zwei Becken betroffen eines ist mit L333 und L201 besetzt und das andere mit einer Gruppe von L46.

Nun zu meiner Frage, hat jemand Erfahrung gemacht hat oder es einschätzen kann, ob eine Panacur Behandlung meinen Welsen (insbesondere den L46) schaden würde.
Die L46 befinden sich noch im Wachstum (3,5 cm - 6 cm), nun wollte ich gerne wissen, ob das Mittel Wachstumsstörungen oder ähnliches hervorrufen kann bzw. ob schlechte Erfahrungen gesammelt wurden.


Es sind noch recht wenig Planarien, deshalb möchte ich schnell reagieren.


Für Antworten wäre ich wirklich sehr dankbar.


Gruß,
Daniel
CumTempore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 16:34   #6
kuhmuhvieh
L-Wels
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Potsdam
Beiträge: 363
Hallo,

ich an deiner Stelle würde die Keule erstmal
nicht auspacken und es wie folgt machen:
Temp. Auf 32 grad hoch Salzzugabe auf entsprechende Dosis und eine Woche abdunkeln.

Die Planarien tun keinenem was von daher kannst du sie in der Zweitbehandlung, wenn notwendig, auch noch mit Chemie himmeln.

mfg Robin
kuhmuhvieh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 17:47   #7
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Daniel!

Unabhängig von Deiner Frage solltest Du die L333 und die L201 trennen, um Hybriden zu vermeiden...

Grüße,
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 18:00   #8
Line
L-Wels King
 
Benutzerbild von Line
 
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
Hallo Robin

Das kann ich so nicht unterschreiben. Problem ist wohl, dass viele alles was rumschleimt als Planarien bezeichnet. Deshalb verschiedene Erfahrungen.

Hat man aber die Dreieckskopfstrudelwürmer eingefangen - dann hat man schon Probleme. Die fressen sehr wohl die Welsgelegen und machen recht durch ihren giftigen Sekretabsonderungen Probleme. Drum fressen keine Fische diese Planarien.

Flubenol funktionert gut. Danach hat man aber Jahrelang keine TDS. Ist blöd. Mit Panacur kenne ich mich nicht aus, aber viele verwenden es, weil es schonender für die Schnecken sind.

Ich habe selber mit Flubenol behandelt. Keine Welse hat darauf reagiert. Auch nicht 2-3 cm Zebrawelsjungen. Die machen heute meine Zuchtgruppen - keine Probleme.

Viele Grüsse
Line
Line ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 20:47   #9
CumTempore
Jungwels
 
Benutzerbild von CumTempore
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Kreis Ludwigsburg
Beiträge: 33
Lächeln

Hallo,


herzlichen Dank für die schnellen Antworten!

@Christian, danke für den Hinweis, aber dessen bin ich mir bewusst, aber die L201 sind gerade mal 4 cm groß. Aber ich wollte sie sowieso demnächst in ein L201 Artenbecken umsetzten.


Ich weis, dass die Meinungen auseinander gehen ob Planarien nun unseren Welsis bzw. dem Laich etwas tun oder nicht. Dennoch möchte ich ihn gerne wieder loswerden, da sie mich doch stören und nicht ruhig schlafen lassen.

Eben, da Panacur schonender zu meinen TDS sein soll, wollte ich (wenn) dann das verwenden.


Naja, soweit ich das verstanden habe gibt es gegen Planarien kein wirksames Naturheilmittel und ständig die Viecher abzusammeln macht kein Spaß und raubt viel Zeit.
Was das Salz angeht, hab ich gelesen, das dass nur etwas bringt, wenn die Planarien direkt(!) mit den Salzkörnchen in Verbindung kommen.

Also meint ihr, dass ich Panacur ohne weitere Bedenken einsetzten kann?


Grüße,
Daniel

Geändert von CumTempore (23.03.2010 um 20:50 Uhr).
CumTempore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 22:40   #10
kuhmuhvieh
L-Wels
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Potsdam
Beiträge: 363
Hallo Line,

ich hab grad mal bei Wiki geschaut und überaschender Weise festgestellt das es ca. 3000 Arten Planarien gibt. Desweiteren wusste ich nicht das es da verschieden Arten gibt die unseren Pfleglingen schaden könnten.

Aber vielen Dank für die Aufklärung.

Nichts desto trotz habe ich mit der von mir aufgeführten Methode schon mehrfach gute Erfolge erzielt.

mfg Robin
kuhmuhvieh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Planarien maccus Aquaristik allgemein 4 03.06.2009 19:02
Hilfe Planarien wollerosekaufe Aquaristik allgemein 10 01.03.2009 17:12
einiges zu Planarien madate Aquaristik allgemein 2 13.03.2006 11:23
Planarien Crazyspirit Krankheiten 6 10.03.2006 20:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum