![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Wels
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Im Schönen Saarland
Beiträge: 89
|
Hi
So wie versprochen mal die ersten Bilder,die sitzen jetzt mal gut in meinem Becken,nur sicher bin ich mir garnicht. Sie sehen fast aus wie ein Liposarcus pardalis in klein.Auch sollen sie alle 3 gleich alt sein und haben aber einen enormen Größenunterschied wobei ich von dem kleinsten keine Bilder hinbekommen habe. Der größte hat etwa 20cm der mittlere 15 cm und der kleinste gerade mal 10cm. ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
MfG Werner ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hi Werner,
also wie ein Cochliodon schauen die Welse nicht wirklich aus. Das es Liposarcus oder in Richtung Glyptoperichthys geht ist wohl wahrscheinlicher.. LG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Wels
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Im Schönen Saarland
Beiträge: 89
|
Gibbis sind es auf gar keinen Fall da passt deÃ*e Kopf und Körperform nicht dazu.
__________________
MfG Werner ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
L-Wels King
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
|
Hi!
Ich behaupte mal frech: Vermutlich Liposarcus pardalis, definitiv KEIN Cochliodon sp. "Paraguay" Red Bruno. lg Ank
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues... |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hi,
da bin ich nicht so der Experte. Aber das es kein Cochliodon ist dürfte sicher sein. LG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
L-Wels
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
|
hi,
also ich hätte auch liposarcus pardalis gesagt. felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Wels
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Im Schönen Saarland
Beiträge: 89
|
Zitat:
Hat ja auch keiner behauptet das es ein Bruno ist. ![]()
__________________
MfG Werner ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
L-Wels King
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
|
Hi!
Sorry, das klang so als hättest du dich mit demjenigen, von dem der "Zuchtbericht" zu dem der Link führt stammt, getroffen um von ihm "Red Bruno NZ" zu holen. Aber wenn ich dich da falsch verstanden habe, verstehe ich nicht ganz was Bilder von Liposarcus (?) in einem Cochliodon-Zucht-Thread verloren haben??? Und wenn du das so gemeint hast, dass du dich mit jemandem triffst um Cochliodon hondae zu übernehen, naja dann stehst du vor der Tatsache, dass deine C. hondae nicht wirklich nach Cochliodon aussehen... lg Ank
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Wels
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Im Schönen Saarland
Beiträge: 89
|
Hallo Ank
Ich kann dir nicht sagen ob du etwas auf dem Schlauch stehst,dieser Thread hier stammt von mir,so kann ich dir nicht sagen was ein Zuchtbericht von einem Red bruno hier verloren hat. Obwohl ich denke das er es nur gut gemeint hat. Meine Frage lautet ob es C.hondae sind. Die Frage habe ich mir aber schon selbst beantwortet in dem Post mit den Bildern. Ich bin nicht blöde und sehe auch das es keine hondae sind. Thread schließen danke!!!
__________________
MfG Werner ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cochliodon Sp. L173 | looser | Loricariidae | 9 | 15.02.2007 04:53 |
Panaque cochliodon | Wolfsblut | Loricariidae | 68 | 18.07.2006 19:40 |
L-137 Cochliodon Sp.? | Cichliden_Frank | Welcher Wels ist das? | 29 | 03.02.2006 15:57 |