L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2009, 20:30   #1
dev500
L-Wels
 
Benutzerbild von dev500
 
Registriert seit: 26.06.2004
Beiträge: 218
Schwarzer Sand ...welche Körnung?

Hallo,


da durch einen Stromausfall all meine L46er verstorben sind möchte ich
mir wieder eine neue Gruppe aufbauen.
Habe jetzt nur ein Frage welche Körnung ich nehmen sollte bei schwarzen Sand
in der neuen Anlage die ich gerade am bauen bin.

2,0-3,0mm
1,0-2,0mm
0,7-1,2mm
0,4-0,8mm

Schwanke zwischen 0.7-1,2 mm oder 0,4-0,8 mm.
Was meint ihr?

Gruß Detlev
dev500 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 03:46   #2
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo Detlev
Das tut mir Leid.
Wieviele waren es denn?
Also ich würde so fein wie möglich nehmen.
Obwohl ich werde meine Zuchtgruppe jetzt umstellen auf ohne Bodengrund.

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 19:18   #3
dev500
L-Wels
 
Benutzerbild von dev500
 
Registriert seit: 26.06.2004
Beiträge: 218
Hallo Jürgen,

es waren 7 Stück.
Gerade jetzt als sie angefangen haben zu laichen.


LG Detlev
dev500 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 13:37   #4
coridoras
Babywels
 
Registriert seit: 07.09.2009
Beiträge: 10
hi,
das tut mir aber leid.
ich wuerde auch so fein wie moeglich nehmen 0,4-0,8 klingt schon gut. aber es waere besser dass die koernung so gleich wie moeglich ist. also zb nur 0,5mm.
was fuer einen nimmst du? quarz aus nem lavabruch? ich wuerde persoehnlich weissen natuerlichen quarz nehmen aber es kann sein dass die welse dann leicht verbleichen.
wieso sind sie denn alle gestorben wegen dem stromausfall? sauerstoffmangel? da wuerde sich dann so ein kurioser tot meines welses beantworten nach einem laengeren stromausfall.
lg evi
coridoras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 15:56   #5
dev500
L-Wels
 
Benutzerbild von dev500
 
Registriert seit: 26.06.2004
Beiträge: 218
Hallo Evi,

ich hatte einen Stromausfall im Heizungskeller 2 Tage bevor ich nach Hause kam.
Da war schon alles zu spät um die Tiere zu retten.
Es hat nur ein kleiner L134 überlebt.
Wie er das geschaft hat weiß ich auch nicht.

Zu dem Sand hatte ich den schwarzen Sand von Garnelen-Guemmer im Visier.
https://www.garnelen-guemmer.de/prod...arz-25-kg.html

LG Detlev
dev500 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 16:34   #6
coridoras
Babywels
 
Registriert seit: 07.09.2009
Beiträge: 10
hi,
also diesen sand kenn ich gar nicht. ich habe immer nur quarzsand verwendet und nie probleme damit gehabt. zun glueck hat mindestens einer ueberlebt. habe selbst 2 L134 zu hause. super tiere, sind ein echter hingucker und fast gar nicht scheu wie man immer sagt.
lg evi
coridoras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 19:27   #7
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

was ist das für ein Material, ist das gefärbt?
Ist das Kunststoffummantelt?
Die würde die kleinste Körnung verwenden.

Alternativ benutze mal die Suche nach schwarzem Sand. Es gibt einen natürlichen Basalt Sand von Krämer Pigmente oder alternativ einen dunkelbraunen Sand zum Sandstrahlen (Almandit). Das sind natürliche Sande ohne Farbstoffe oder Kunststoffummantlungen. Dazu findet die Suche auch einiges.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 21:19   #8
Dr. Snowball
Wels
 
Registriert seit: 28.08.2005
Beiträge: 55
Hi Dev,

es tut mir sehr leid so etwas zu hören!
Ich kann mit dir fühlen.

Hattest du nicht schon schwarzen Gümmersand in deiner (leider nicht an mich ) verkauften Minizuchtanlage drin?

https://www.forum.l46.de/viewtopic.php?t=2400
https://www.wasserpanscher-bonn.de.t...ckenaufbau.htm

Das Becken ist/war für mich immer ein absoluter Hinkucker.
__________________
LG Frank
Dr. Snowball ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 21:44   #9
L 134 Freak
Babywels
 
Registriert seit: 27.03.2009
Beiträge: 20
Hallo,

ich würde auch lieber den schwarzen Gummersand nehmen oder halt die feinste Körnung.

0,4-0,8

Ich selber habe eine durchgehende Körnung von 0,2 also sehr fein.

Wegen Deinen Welsen tut mir es schrecklich leid.

Ist mir auch schonmal passiert genauso wie vielen anderen denke ich.

LG
Becki
L 134 Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 23:37   #10
dev500
L-Wels
 
Benutzerbild von dev500
 
Registriert seit: 26.06.2004
Beiträge: 218
Hallo Dr.Snowball,

danke für die Blumen.
Es stimmt, ich hatte den Grümmersand in meiner Anlage und du warst etwas zu spät zum Kauf.
Da ich einige Becken von Thilo (L46 Forum) bekommen habe
und sie mir jetzt etwas mit der Filterung umbaue,
suche ich halt eine Alternative für den Grümmersand.
Ich warte noch auf eine Antwort von einer Firma die schwarzen Granitsand hat.
Mal sehen was da raus kommt.

LG Detlev
dev500 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schwarzer Sand yalima7 Einrichtung von Welsbecken 11 14.07.2007 00:12
schwarzer sand für welse? molle Einrichtung von Welsbecken 5 18.01.2007 11:13
schwarzer Sand Chillath Einrichtung von Welsbecken 29 05.04.2005 09:00
Schwarzer mit wei LameraRa Welcher Wels ist das? 6 28.05.2003 21:42
Schwarzer Sand logicman Aquaristik allgemein 10 23.04.2003 20:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum