![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | ||
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Joachim!
Zitat:
Zitat:
Was für Welse hast Du? Grüsse, Christian |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: STMK
Beiträge: 70
|
Hallo Christian,
die Strömungsgeschwindigkeit habe ich mit einem Messgerät (Anemometer, ist eigentlich für die Bestimmung der Windgeschwindikeit gedacht) gemessen. Die Darmatmung erkenne ich daran das die Welse zur Oberfläche schwimmen und nach Luft schnappen. Das ist bei ca. 4mg O2 pro Liter der Fall zuerst die Corys und etwas später die Ancistren. 7 Stk. Corys und 4 Stk. Ancistren Was könnte der Grund für die immer wiederkehrende Verstopfung sein? Gruss Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: STMK
Beiträge: 70
|
Hallo Christian,
habe mich bei den Komm erstellen geirrt ![]() Sorry Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage | Diabolo | Feedback | 1 | 26.09.2008 17:05 |
frage zu l201 | cabrio666 | Loricariidae | 2 | 03.02.2007 09:49 |
Frage zu L333 | MaKaJu | Loricariidae | 4 | 08.10.2006 20:38 |
Frage zu Ancistomus cf. sabaji L075 | J | Loricariidae | 7 | 24.02.2006 16:26 |
Frage | Corydoras99 | Loricariidae | 0 | 01.12.2003 22:30 |