![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#5 | |
|
kein Admin mehr
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Wels, Oberoesterreich
Beiträge: 979
|
Hi!
Ne späte Antwort aber doch... :vsml: Zitat:
Wenn die Bilder überhellt sind, liegt das nicht am Autofokus sondern an Überbelichtung! :tch: [Lehrmeistermodus aus] Falls deine Kamera das ermöglicht (weiß ja nicht, welche du benuntzt), versuche die Belichtung und den Weißabgleich manuell zu machen! Blende möglichst weit auf um eine möglichst kurze Belichtungzeit zu kriegen. Schau einfach, was die Kamera automatisch einstellt und geh dann mit der Belichtungszeit niedriger, als die Kamera das machen würde. Hat mir schon ein paar Bilder gerettet. Lange Auslöseverzögerung ist natürlich schlecht. Was man hier machen kann, ist auf einen gewissen Punkt im Aquarium vorfokussieren (Pflanze oder was weiß ich), dass im Abstand dem Fisch nachher entspricht (Auslöser nur halb druchdrücken). Dann dort positionieren wo man hinwill und geduldig warten, bis der Fisch auftaucht. Das eigentliche Auslösen geht nämlich bedeutend schneller, wenn nicht Fokussiert werden muß! Im Endeffekt zählt auf jeden Fall die Geduld... lg Herbert
__________________
"...so wie es ist, so bleibt es nicht. Und weil das so ist, wird es anders sein!" --> Zitat: Letzte Instanz Die Suche ist dein Freund! Ich bin hier nicht mehr der zuständige Admin. Bitte für Anfragen ans Team wenden! |
|
|
|
|