![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
schönes Tier. Es stimmt dass es ein Panaque spec. L 90 ist, aber mir geht der Hut hoch, wenn ich hinter den Nummern a,b oder c lese. Das sind schlicht und ergreifend Händlerbezeichnungen und sonst gar nix, weder ein Hinweis auf rote Filamente noch sonstwas . Meist werden sie dazu verwendet "billige" L 203 als wertvollere L 90 zu verkaufen. Rote Filamente hat sich mein Panaque spec. L 90 auch schon angefressen indem vermehrt rotes Gemüse (Karotte, Paprika, etc.) gereicht wurde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
|
Zitat:
Zitat:
Ich wollte damit halt nur zum Ausdruck bringen, dass das ein Hinweis auf ein etwas anderes Aussehen ist. Du hast ja auch gesehen, dass er das eh hätte fragen wollen. Trotzdem gibt es verschiedene "Varianten" von L 90 - nicht alle sind gleich. Die "typischen" L 90 sind für meinen Geschmack Tiere, die so ziemlich schwarz sind und weiße Filamente haben. Viele haben ja aber eine Zeichnung auf dem Körper, wie z.B. das abgebildete Tier. Grüße Christopher |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
Zitat:
![]() Wichtig wäre es, wenn man hinter der Bezeichnung Panaque spec. L 90 noch den Fundort oder den Fluss nennt, in welchem er gefangen wurde. Vom Panaque spec. L 203 gibt es meines Erachtens noch viel mehr Varianten, einige sehen dem Panaque spec. l 90 in der Tat ähnlich, wenn man den direkten Vergleich nicht hat. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
.Biete L90a Panaque Papa in Hamm | Pelle | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 01.03.2009 13:00 |
.Biete Panaque sp. L203 in 76698 | michelchen | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 04.06.2008 19:28 |
Suche Zebra- oder Sajica Albino-Bock oder Paar voll ausgewachsen | bidewaterkant | Suche | 1 | 20.08.2007 19:23 |
suche "eigene" Erfahrungen mit Panaque schaeferi L203 (Lda65) | ringerl | Loricariidae | 5 | 16.11.2005 07:29 |
L90 Papa Pleco (L90a) | plattfisch | Loricariidae | 30 | 07.03.2005 17:38 |