![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
|
Hi!
Hab ich das richtig verstanden, deine GESAMThärte ist 6,6° DGH und deine KARBONhärte ist 17° KH ??? Also für ostafrikanische Grabenbruchseen is das ja recht gewöhnlich, aber dass sowas aus Leitungen fließt war mir neu ![]() Wasser mit dieser Härte schön weich und sauer zu bekommen dürfte schwierig werden wenn man nur auf Zäpchen und Blätter zurückgreifen möchte. Vielleicht geht das mit Torf, aber da habe ich keine Erfahrungen mit. Ausserdem dürfte das Wasser dadurch echtes "Schwarzwasser" werden, also sehr dunkelbraun. Wenn du dein Wasser wirklich weich haben willst, wird wohl auf dauer eine Umkehrosmoseanlage die komfortabelste Lösung sein. Ob es schlimm wäre Welse bei KH 17 zu halten weiß ich nicht, aber die GH sieht gut aus. Bei uns in Berlin kommt das Wasser etwa wie bei dir aus der Leitung, nur eben GH und KH vertauscht, und das scheint meinen Welsen zu munden. LG Ank
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues... |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zuchtbecken | maccus | Zucht | 4 | 27.04.2009 14:32 |
Zuchtbecken L046 | justin04 | Zucht | 16 | 06.10.2005 06:21 |
UV-C Entkeimer im Zuchtbecken | Kilmister | Loricariidae | 1 | 13.08.2005 12:52 |
Zuchtbecken für L046 | L46 Otti | Zucht | 8 | 24.07.2004 20:48 |
Zuchtbecken für L046 | Guest | Zucht | 19 | 07.10.2003 12:43 |