![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#17 |
Babywels
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: Kassel
Beiträge: 15
|
Hallo,
habe mal wieder Zeit, hier reinzuschaun und kurz zu berichten! Leider gibt es dort wenig erfreuliches.... Von den 4 die es mal waren, sind nur noch 2 über. Über einen Todesfall berichtete ich ja hier bereits, ein anderes Tier habe ich mein 180 Liter Becken gesetzt und dort ist er nach einiger Zeit Spurlos verschwunden. Vlt. haben ihm die niedrigeren Temperaturen (ca. 23-25°) zu schaffen gemacht, vlt aber auch irgendwas anderes....zumindest konnte ich keine Erkrankung feststellen, wenn man ihn gesehen hat. Jetzt sind noch 2 Tiere da. Die sehen soweit ganz fit aus. Verfressen sind sie aber irgendwie nicht, zumindest kann ich dies nicht beobachten. Spirulina Tabletten werden nicht direkt angeknabbert, Salat-Blätter irgendwie nur zaghaft genommen und anderes Gemüse auch. Trotzdem sehen sie ziemlich gut genährt aus, aber das Wachsum lässt zu wünschen übrig. Ich kann den Tieren dennoch kein angemessenes zu Hause bieten. Das Becken auf Dauer zu klein, das große irgendwann auch und deshalb habe ich vor die 2 zu verkaufen! Vlt. möchte sich ja von euch jmd. der 2 Tiere annehmen, der ihnen ein großes Becken bieten kann, in dem sie alt werden? Fänd ich super! Meldet euch, Grüße Lukas |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welche neuen welse ins neue becken? | doozer | Lebensräume der Welse | 6 | 19.02.2008 16:43 |
Neue Welse | Hartmut | Loricariidae | 3 | 02.04.2007 20:23 |
Neue Stock-Liste L-Welse | Zierfischzentrum Austria | Züchter/Händler: Angebote | 0 | 24.09.2005 21:44 |