![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
|
Hi Farid,
und wieviel hat dich das ganze gekostet ? Und woher hast son Lochblech ? Gruß Gregor
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum https://www.malawizucht.net/ |
|
|
|
|
|
#2 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
|
hi gregor,
das einzige was mich gekostet hat war das PVC material und das ostet nicht alle welt...ich kauft meist 5m stangen und das kleinzeig dazu... das glas finde ich hie und da mal in einem brockenhaus (das ist ein grbrauchtwarenhaus das alles mögliche günstig anbietet was leute gratis abgeben)...oder wenn meine bestellten becken inkl. deckscheiben falsche masse haben dann gibts neues glas...(nur die dechgläser natürlich) und ein paar stunden arbeit da ich damals über 30 luftheber in allen grössen gemacht habe. das lochblech habe ich von einem schlosser bekommen...der hat es aus einer ausschussmulde einer blechfirma! farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
Geändert von farid (18.07.2009 um 16:01 Uhr). |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Self made Glaseinhängekasten | farid | Einrichtung von Welsbecken | 11 | 04.11.2008 20:13 |