L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2009, 14:23   #1
holywood01
Wels
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 52
Blinderpassagier wer bin ich?

Hallo Leute!

Wie Hier schon erläutert: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=24001

habe ich den kleinen jetzt vor die Linse bekommen. Leider nicht sehr super, da er doch relativ scheu ist, liegt zwar gerne unter der "sonne" aber so das man ihn ja nicht sieht ^^

https://img34.imageshack.us/img34/7672/dsc00422vrp.jpg


Der kleine liegt schön an der Wurzel.

Hoffe es kann mir jemand weiter helfen. Die im AQ geschäft sagen nur es sei ein "zwergwabenschilderwels". Frage ich nach Herkunft oder ner L-Nummer: "dauert zulange das rauszusuchen" ... super Geschäft haben mich das letzte mal gesehen.

mfg
rene
holywood01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 14:50   #2
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Geiles Suchbild

Für mich hat das was man da erkennen kann große Ähnlichkeit mit einem LDA67, oft als "Zierbinden-Zwergschilderwels" verkauft. Wenn ich mich nicht irre ist das aber die falsche Bezeichnung. und mit dem LDA67 bin ich auch nicht sicher, man sieht einfach zu wernig von dem Tier.

LG Anky
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 14:55   #3
holywood01
Wels
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 52
ja ich weis bild ist sehr schlecht diesbezüglich, aber der kleine lässt sich nicht oft blicken ^^

mfg
rene



edit: Hab ihn nochmal schöner hinbekommen:

https://img529.imageshack.us/img529/8247/dsc00426t.jpg

vlt kann man jetzt was genaueres sagen.

Geändert von holywood01 (05.07.2009 um 15:23 Uhr).
holywood01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 18:30   #4
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi René

würde auch auf einen Panaqolus sp. aff. maccus (LDA 67) tippen.

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum