![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
|
Hi Peter!
Bis vor kurzem hatte ich auch L169, die sahen beide anders aus, viel dunkler und viel mehr und feiere Linien am Kopf...ABER: Meine waren etwa doppelt so groß wie deine, und dass das Zeichnungsmuster und die Farbe bei Jungwelsen anders ist als bei größeren Tieren ist nichts Ungewöhnliches, ich ann dir nicht sagen dass es keine sind. Zur Einrichtung kann ich dir empfehlen so viele höhlen aufzustellen / zu bauen, dass jedes Tier 1 - 3 Höhlen hat, also bei 2 Tieren 2-6 Höhlen, bei 10 dann 10-30 und so weiter...und dass sich schon die kleinen um die Besten Verstecke streiten ist ganz normal, das konnte ich auch schon bei 6 monatigen Hypancistrus zebra beobachten. Ich denke mal das wird sich etwas legen wenn die Rangordnung untereinander ausgemacht ist, aber dass das irgendwann ganz aufhört kann man nicht voraussagen. LG Anky
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues... |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
l2-l169? | wels-betta | Welcher Wels ist das? | 19 | 12.07.2006 10:28 |
l2 oder l169? | 134 | Welcher Wels ist das? | 27 | 11.07.2006 10:11 |
L002 L015 L074, L169 und Panaqolus claustellifer L306 | Valdez | Loricariidae | 3 | 07.04.2005 19:32 |