L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2009, 09:00   #1
Enni
Jungwels
 
Registriert seit: 09.07.2003
Beiträge: 27
Hallo michl, Elko,

Ah. Verstanden. Ok. Ich sollte also in diese Richtung meinen Besatz überdenken. Wird gar nicht so leicht, da aufzuräumen.

Da muss ich erstmal drüber grübeln. Ich habe noch evtl. Platz in einem 50x50x50 Würfel. Dort schimmt bisher nur ein Sturisomatichtys Weibchen. In einerm weiteren 50x50x50 befinden sich 4 Junge L411.

Vielleicht hat jemand einen Vorschlag? Ich möchte mich wenn möglich nicht vom L191, L128 und L18 trennen.

Enrico
Enni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 11:05   #2
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
HI Enrico

es gibt 2 Möglichkeiten

1. mehr Aquarien oder
2. Aussortieren nach Haltungsbedingungen (Fressverhalten, Wasseransprüche, und kleine Gruppen aufbauen)

bei der zweiten Möglichkeit heißt es aber auch Tiere abgeben.

Gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 12:39   #3
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Leute,

selbst halte ich auch verschiedene Welse zusammen und das schön über mehrere Jahre und sehe da kein Problem. Habe in meinem 1,2m² Aquarium bisher noch keinen abgemagerten und auch keinen fetten Wels gesehen.

In diesem Aquarium leben:
Heros efasciatus,
Heros gold,
L 075,
L 177,
L 204,
Alles große Tiere. Sonstige Ausstattung ca. 1m³ Holz, Sand, Röhren, Steine.

Gefiltert wird über Außen- und Innenfilter.
Wasserwechsel wöchentlich 25%

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete 150x60x60 Aquariumkombi 540l Ahorn in München in 80689 München ubbax Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 29.03.2007 19:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum