![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
L-Wels King
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
|
Hey Karsten
Die Helena´s fühlen sich bei höheren Temperaturen wohl. Unsere Helenas haben sich im L-123 Aquarium zu Hunderten vermehrt. Den Laich haben wir einfach so gelassen und alles ist geschlüpft. Wichtig ist das die Jungen sand und spalten zum verstecken haben. Nur bei L-397 sind die Helenas nicht sicher.Junge sowie alte Helenas werden mit vorliebe verspeist. Bei unseren liegen nur leere Häuser rum. Helenas nicht niedriger als 25 grad halten wobei sie bei 25 Grad schon nicht mehr an die Vermehrung denken. Schnecken sollten als Hauptfutter immer zur Verfügung stehen sonst reduziert sich dein bestand sehr schnell auf einige wenige. Wir füttern auch entkapselte Artemia da kommen auch alle raus große und kleine. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann Anetome helena schaden? | PirnaerAquarianer | Zucht | 12 | 02.01.2009 08:05 |
.Biete Raubturmdeckelschnecken (Anentome helena) in 44789 | bufo² | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 07.12.2008 20:09 |
.Biete Raubturmdeckelschnecken (Anentome helena) in 44789 | bufo² | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 30.08.2008 08:57 |
.Biete Anentome helena in 44789 Bochum | bufo² | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 27.07.2008 10:42 |
L134 Aufzucht | Tritonus | Zucht | 25 | 17.04.2005 15:09 |