L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2009, 09:29   #11
Joernfie
L-Wels
 
Benutzerbild von Joernfie
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
Hi Schelle,

womit machst du die Tabs ? Ich wende das Futter immer als FroFu an.

Gruß

Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland:


Verkauf:
Zuchtregal
kleine Osmoseanlage
PH und Ec Messstift von Hanna
Höhlen
Wurzeln
600 l Aussenfilter
Joernfie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 10:02   #12
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi Joern,

ich antworte mal für Timo...

Powerfutter + Wasser = Matschepampe Für 90 Tabs brauch ich da etwa 3 EL PF, kommt aber natürlich drauf an, welche Größe die Tabs hinterher haben!

Das Wasser einfach langsam zu fügen, bis es eine feste pappige Masse ist. Ich schmier das dann mit der Rückseite von einem Kaffeelöffel in die Pillenstreifen. Trocknen lassen, raus drüseln, fertig! ( ich lass die Tabs nach dem Rausdrüslen noch mal auf einem Teller nachtrocknen, da ich sie in einer leeren Futterdose auf bewahre, möchte ich halt keine Restfeuchtigkeit haben)


Hoffe, ich konnte helfen!

Lieben Gruß

Bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 14:10   #13
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi zusammen,

wegen der Nachfrage zu den Tabs:

Ja, gegen einen Aufpreis von 5 Euro/100gr kann ich auch direkt Tabs machen und die dann an Stelle vom ursprünglichen Futter verschicken.

Btw:

So sieht das aus, wenn meine das Morden anfangen:





Und ich gestehe...ich bin ja ne Fiesemöp. Morgens früh, wenn der Hunger am Größten is, gibt es ein bis zwei klitzekleine Stückchen von den Tabs. Die Klopperei is zu herrlich...

Lieben Gruß

Bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de

Geändert von Hummer (01.05.2009 um 15:24 Uhr).
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 14:23   #14
Goldbartwels
L-Wels
 
Benutzerbild von Goldbartwels
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Betzingen
Beiträge: 217
Ich hätte auch gerne Powerfutter 1kg vom Typ 1 und 1kg vom Typ 2.
an wen muss ich mich nun wenden?
Bine Hummer
Cattleya

danke
Goldbartwels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 18:27   #15
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Goldbartwels

Du weißt aber schon,in welchen Preissegment sich das Powerfutter

bewegt oder?

Ich meine nur,weil du jeweils 1 KG davon ordern möchtest.

Schaue dir nochmal den Link von Udo an.

Link ist nicht mehr aktuell!


Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de



Geändert von Fischray (17.02.2013 um 13:13 Uhr). Grund: Link ist nicht mehr aktuell!
michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 19:11   #16
Goldbartwels
L-Wels
 
Benutzerbild von Goldbartwels
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Betzingen
Beiträge: 217
Ja das habe ich vorher schon gemacht. 170 pro kilo

danke das du mich nochmal daruf hinweist

Gruß Silvio
Goldbartwels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 07:50   #17
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü

Zitat:
Ich schmier das dann mit der Rückseite von einem Kaffeelöffel in die Pillenstreifen
"pfui daibel" was muss da mein Katholisches Gemüt da lesen. Ich dachte du bist Single , für was Pillenstreifen. "Sodom und gomorra" da bei euch im Norden

so als Tip.
Tut das Futter nie offen stehen lassen. Besser nur portionenweise für 1-2 W aus dem Gefrierfach nehmen.
1Kg reicht weit und lange. Im Gefrierfach ist es für Jahre haltbar. Im "auf-zu auf-zu" Einmer/Tüte nur für einige Wochen/Monate.
Dasselbe gilt erst recht für selbst gemachte Tabs . Auch die gehören eingefroren.

lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (02.05.2009 um 07:54 Uhr).
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 08:22   #18
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi,

Zitat:
Zitat von Cattleya Beitrag anzeigen
Ich dachte du bist Single , für was Pillenstreifen.

Erklärt sich das nich von selbst?

Btw: Die Tabs werden von mir immer frisch hergestellt, wenn eine dementsprechende Bestellung eingeht!


Lieben Gruß

Bine

Ps:
Nicht das jemand auf den Gedanken kommt, das evtl Restrückstände aus dem Pillenstreifen, seinen Welsen negativ auf die Hormone schlagen könnte :
ich verwende Pillenstreifen von Brennnesselkapseln
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de

Geändert von Hummer (02.05.2009 um 08:32 Uhr).
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 17:18   #19
Joernfie
L-Wels
 
Benutzerbild von Joernfie
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
Hallo

Klar wenne Brennesseln hast brauchste auch keine Pille mehr

*duck*

Gruß

Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland:


Verkauf:
Zuchtregal
kleine Osmoseanlage
PH und Ec Messstift von Hanna
Höhlen
Wurzeln
600 l Aussenfilter
Joernfie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 09:45   #20
Goldbartwels
L-Wels
 
Benutzerbild von Goldbartwels
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Betzingen
Beiträge: 217
das große fressen beginnt.

habe von Bine auch Powerfutter bekommen. Es angeteigt und zu kügelchen geformt, eingefroren und am nächsten tag mal ausprobiert.

es wurde erst gut beschnuppert, aber nach ca 5min war ein großes treiben um die Taps. alle waren da, sogar die L134 haben sich sehen lassen.
Fotos folgen

danke nochmal und LG
Silvio
Goldbartwels ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum