![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
|
Moin
...also ich hatte schon beides und muss sagen: nur noch Sand! Wenn man zu feinen Sand nimmt oder Sand mit verschiedenen Korngrößen zirkuliert das wasser im Boden schlecht und es kann zu den eingangs erwähnten negativen Effekten kommen. Wenn dr Sand jedoch eine einheitliche Korngröße hat haben sich bei mir noch nie irgendwelche schlechten Eigenschaften herausgestellt. Hab Sand von Aqua Global gekauft für mein 54er Becken und bin sehr enttäuct, der is zu fein und da fault es und die Pflanzen mögen den Boden nicht...im roßen Becken hab ich gröberen Sand (so ca. 0,6- 0,8mm) und da fühlen sich die Blümchen pudelwohl, und da fault auch nichts. Der Größte vorteil ist natürlich, dass wenn die Welse buddeln man keine braunen Mulmwolken im Becken hat, da der Mulm über die Sandoberfläche in den Filter gleiten kann. Wenn man den Richtigen Sand auswählt hat er meiner meinung nach nur Vorteile gegenüber Kies. mfg Ank
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues... |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bodengrund im Welsbecken, Sand oder Kies? | Flo S. | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 05.09.2008 12:57 |
Kies raus - Sand rein...??? | Pierre | Einrichtung von Welsbecken | 11 | 06.09.2005 18:51 |
Erfahrungen mit schwarzen Sand/Kies | Michael aus do | Aquaristik allgemein | 13 | 15.11.2004 10:12 |
Die Vor-und Nachteile von Kies/Sand | TombRaider | Aquaristik allgemein | 9 | 03.10.2003 14:44 |
Sand oder Kies | TombRaider | Einrichtung von Welsbecken | 17 | 15.09.2003 13:28 |