L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2009, 17:40   #1
Joernfie
L-Wels
 
Benutzerbild von Joernfie
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
26.04.09 16:24


Gruß


Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland:


Verkauf:
Zuchtregal
kleine Osmoseanlage
PH und Ec Messstift von Hanna
Höhlen
Wurzeln
600 l Aussenfilter
Joernfie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 17:44   #2
maccus
L-Wels
 
Benutzerbild von maccus
 
Registriert seit: 24.01.2009
Beiträge: 209
jenne soweit ich weiß gibt es kongo welse die aus asien kommen


ich weiß das der kongo in afrika ist

lg sergen
maccus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 18:53   #3
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Leute,

in Asien werden viele Welse nachgezogen, so auch diverse Panzer- und Saugwelse. Eigentlich wird da alles mögliche Fischige nachgezogen. Natürliches Vorkommen ist da aber doch recht begrenzt.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 19:30   #4
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Wulf,

Zitat:
Zitat von Walla Beitrag anzeigen
Eigentlich wird da alles mögliche Fischige nachgezogen. Natürliches Vorkommen ist da aber doch recht begrenzt.
in Asien gibt es weder natürliche Vorkommen von Saug- noch von Panzerwelsen. Alle frei lebenden Populationen sind durch ausgesetzte Tiere zu Stande gekommen. Ähnliches gibt es auch in Mexiko und den USA.


Hi Sergen,

Zitat:
die fische passen sich alle an das becken an
nein, das ist eine weit verbreitete Falschaussage.

Zitat:
bei dem becken in der größe kannst du welse bis ca. 18cm halten mehr auch nicht
Woher die genaue Angabe? Ohne weitere Faktoren des Beckens zu kennen, ist deine Ausage völlig sinnfrei.

Zitat:
saugwelse kommen alle aus südamerika
Nicht ganz: Chiloglanis und Atopochilus kommen zum Beispiel aus Afrika!

Desweiteren wäre es schön, wenn du nicht alles klein schreiben würdest. Deine Posts sind so nur schwierig zu verstehen, da du ja auch keine Satzzeichen verwendest.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!

Geändert von Acanthicus (26.04.2009 um 19:32 Uhr).
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zur Zucht mit L-Welsen Jan3006 Zucht 21 11.06.2008 19:59
Frage zu Aquarium und Welsen. Tobias Loricariidae 1 17.01.2007 14:54
Frage zu L-welsen Flossy Loricariidae 8 12.03.2005 16:36
Frage zu verschiedenen Welsen Simon83 Loricariidae 4 31.10.2004 17:13
Allgemeine Frage Zu Welsen ChrisH Loricariidae 12 05.01.2004 15:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum