L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2009, 21:41   #11
dijana007
L-Wels
 
Benutzerbild von dijana007
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 233
Hallo Michael,

danke Dir.

Dann werde ich wohl abwarten und hoffen das ich doch ein Weib habe ;-).

Hast du jetzt nachfuhs von denen?
Bei Welche Temperatur und wasserwerte hälst du deine Tiere?

Gruß Dijana
__________________
Gruß Dijana

!!!Tausche mein Ancistomus Sabaji geschlechtsreif 19 cm (mänchen) gegen ein gleich großes Weibchen!!! Oder suche ein Weibchen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
L-7+, L-14, L-75 (Ancistomus Sabaji),L-114, L-134, L-177, L-190,L-191, L-330, L-333+, Corydoras Sterbai+, Corydoras similis++, Corydoras Gossei, Corydoras sp. "CW021"
dijana007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 06:29   #12
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Hallo Dijana,

ich halte die Tiere jetzt über 1 Jahr und versuche es ernsthaft seit einigen Monaten. Leder muss ich im Keller immer wieder was umbauen und die Tiere bekommen nicht wirklich ruhe. Ich merke das bei anderen Arten die vorher regelmäßig gelaicht hatten. Ei Ende ist aber in Sicht .

Jetzt hat wenigstens mal einer dauerhaft ne Höhle bezogen. Aber erst nachdem ich das Wasser durch ausgelassene WW von 200 auf 400müS( fast 4 Wochen ) habe steigen lassen und nun wieder auf 200 runter bin. Sitzen tun sie bei 28C°. Eigentlich sollen sie aber, laut dem Zuchtbericht auf PCF, eher konstante WW mögen.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 18:51   #13
dijana007
L-Wels
 
Benutzerbild von dijana007
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 233
Hallo Michael,

hat dein weibchen einen anderen Bart? Etwas schmäler oder so. Ich vermute nähmlich das der Bart bei meinen Tieren der gleiche ist: ziemlich lang und breit. (männchen)

Du sagst das du bei deinen Tieren gar keinen unterschied fesstellen kanst, aber irgendwo muß der unterschied zwischen weibchen und mänchen ja sichtbar sein!

Hast du Bilder für mich von deinem weibchen und männchen?
Was essen deine Tiere am liebsten.

Gruß Dijana
__________________
Gruß Dijana

!!!Tausche mein Ancistomus Sabaji geschlechtsreif 19 cm (mänchen) gegen ein gleich großes Weibchen!!! Oder suche ein Weibchen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
L-7+, L-14, L-75 (Ancistomus Sabaji),L-114, L-134, L-177, L-190,L-191, L-330, L-333+, Corydoras Sterbai+, Corydoras similis++, Corydoras Gossei, Corydoras sp. "CW021"
dijana007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 19:01   #14
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Hallo Dijana,

meine fressen alles . Das Weibchen hat einfach nur einen dicken Bauch. Von oben hatte ich vor dem Laichansatz nichts sehen können.

Deutich weniger Odontoden hat das Tier auch. Es ist aber auch deutlich kleiner, daher würde ich das als Merkmal als unsicher ansehen.

Fotos sind schlecht, das wird nur mit rausfangen was.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 10:46   #15
dijana007
L-Wels
 
Benutzerbild von dijana007
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 233
Hallo Michael,

zurück zu meinen Tread.

Ich würde gerne wissen ob sich deine Welse (L-75) auch alle in den Höhlen aufhalten, oder ist das weibliches Tier eher ausserhalb der höhlen anzutreffen?

Ich bin immernoch am rätseln ob wirklich alle meine Tiere "mänchen" sind. Da spricht nichts dagegen.

Ich habe jetzt versucht alle Welse in irgendeine Art zu vergleichen aber ich finde keinerlei unterschiede. Alle haben die gleiche Kopfform "breit mit vielen Odontoden".

Hat jemand eindeutige Bilder von den unterschieden Männchen-weibchen oder eine ander Form von den unterschieden?

Ich wäre dankbar für jeden Hinweis!!
__________________
Gruß Dijana

!!!Tausche mein Ancistomus Sabaji geschlechtsreif 19 cm (mänchen) gegen ein gleich großes Weibchen!!! Oder suche ein Weibchen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
L-7+, L-14, L-75 (Ancistomus Sabaji),L-114, L-134, L-177, L-190,L-191, L-330, L-333+, Corydoras Sterbai+, Corydoras similis++, Corydoras Gossei, Corydoras sp. "CW021"
dijana007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 20:05   #16
Moni
L-Wels
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: München
Beiträge: 301
Hallo wollte mich auch mal mit einbrngen,

habe vor ca. 1 Jahr einen 2. L75 ca. 15cm geholt. Kaum war er 5 Min. im Becken da ist gleich auf die größte Höle losgegangen. Leider war diese bereits mit meinem großen L128 besetzt das hat Ihn aber nicht gehindert ihn satte 2 Stunden zu traktieren aber mein L128 ist nicht aus der Höhle raus.
Am nächsten Tag habe ich erst den schaden gesehen überal hat er Ihn abgeraspelt, konnt das Gottsei deank wieder hinkriegen. Habe dann die Deko umgstellt dann hat er es nie wieder so weit getrieben sondern ist in eine neue Höhle, die ich reingetan habe.

Mein anderer L 075 hat noch nie eine Höhle aufgesucht.
Nur ein Erfahrungsbericht

Gruß Moni
__________________
Alles wird gut????
Moni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ancistomus sabaji/ l124 funny64 Loricariidae 9 08.07.2008 17:49
Suche Zebra- oder Sajica Albino-Bock oder Paar voll ausgewachsen bidewaterkant Suche 1 20.08.2007 19:23
L124=Peckoltia sabaji od. Ancistomus sabaji ? Pterophyllum Loricariidae 13 18.05.2005 17:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum