L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2009, 18:27   #21
Joernfie
L-Wels
 
Benutzerbild von Joernfie
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
Hallo !!

Und die beiden sitzten immernoch zusammen in der Höhle. Heute mittag hatten Sie sich wieder kurzfristig getrennt, aber jetzt........

Man sieht nicht immer eine Bewegung der Tiere aber ab und an ein leichtes zittern.

Also Daumen drücken ! Ich habe mal nach einem Zuchtbericht geschaut, leider konnte ich keinen finden. Daher zählt nur die Geduld.

Ich halte euch auf dem laufenden.

Gruß

Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland:


Verkauf:
Zuchtregal
kleine Osmoseanlage
PH und Ec Messstift von Hanna
Höhlen
Wurzeln
600 l Aussenfilter
Joernfie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 13:39   #22
Joernfie
L-Wels
 
Benutzerbild von Joernfie
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
Hallo !!

Mein Liebespaar sitzt immer noch oder schon wieder in der Höhle. Aber es kommt irgend wie nix bei rum.

in drei Stunden zieht das Aquarium um und macht Platz für den menschlichen Nachwuchs.

Mal schauen was dann passiert.

Gruß

Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland:


Verkauf:
Zuchtregal
kleine Osmoseanlage
PH und Ec Messstift von Hanna
Höhlen
Wurzeln
600 l Aussenfilter
Joernfie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 10:26   #23
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi Joern

wie haben deine Welse den Umzug überstanden?

Hast du blos das Becken umgestellt oder auch das Becken umgeräumt?

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 15:33   #24
Joernfie
L-Wels
 
Benutzerbild von Joernfie
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
Hallo Frank !!

Das Aquarium habe ich komplett abgebaut, gereinigt und wieder an einer anderen Stelle aufgebaut. Bislang war es fast ein reines "Schaubecken" in meinem ehemaligen Büro , aber der menschliche Nachwuchs braucht den Platz .

Nun steht das Becken im Keller.

Ich hatte zuvor ein 240 Liter Becken für diese 11 L 205.
Nun habe ich dieses Becken getrennt, und jeweils 2 Gruppen auf jeder Seite. 1w 3m und 1w 2m.

Desweiteren habe ich in einem anderen 60 nun die jungeren Tiere mit 2 w 3m.

Ich hoffe es hilft werde berichten.

Gruß

Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland:


Verkauf:
Zuchtregal
kleine Osmoseanlage
PH und Ec Messstift von Hanna
Höhlen
Wurzeln
600 l Aussenfilter
Joernfie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 11:43   #25
Joernfie
L-Wels
 
Benutzerbild von Joernfie
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
Moin Moin,

nachdem ich die 11 Gruppe jetzt in drei Gruppen geteilt habe, haben die Welse ihr neues zu Hause gut angenommen.

Im Becken der "jugendlichen" kann man feststellen, dass die Stachelbewuchs der Männchen extrem zugenommen hat und auch die Weibchen zeigen sich viel öfter, als (wie) in der großen Gruppe.

Das Päärchen was sich schon im großen Verband gefunden hatte, habe ich nun auch wieder zusammen gesetzt, und Sie haben sich auch wieder gefunden und sitzten seit gestern abend nebeneinander/hintereinander/aufeinander in der selbernHöhle wie zuvor. Aber leider passiert hier irgendwie nix.

Was kann ich machen / verändern um den Tieren das ablaichen zu erleichtern.

Die Tiere schwimmen momentan bei 25-27° in einem Regenwasser / leitungswasser gemisch bei einem PH-Wert von 6,9.

Sollte ich die Temperatur auf 30 ° erhöhen oder den PH-Wert senken ? Sollte ich viel füttern oder wenig füttern ? Viel oder wenig Wasser wecheln ? Oder sollte ich die beidein einfach nur sitzten lassen wie schon die letzten Wochen lang und abwarten

Wie kann ich meine beiden schon in einer Höhle zusammen sitztenden Welsen glücklich machen ?

Danke für eure Antworten

Gruß


Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland:


Verkauf:
Zuchtregal
kleine Osmoseanlage
PH und Ec Messstift von Hanna
Höhlen
Wurzeln
600 l Aussenfilter
Joernfie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum