L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2009, 22:13   #6
Flundi
Wels
 
Benutzerbild von Flundi
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Raum Darmstadt
Beiträge: 78
Hallo Gerald,

ich gehe mal bei dem gesagten davon aus, dass Dein Leitwert und damit einhergehend Deine Karbonathärte ziemlich niedrig ist, ( max 5° wohl eher 2° DH) hieraus ergibt sich ein recht schwaches Puffersystem " Wasser", welches bereits auf geringe CO2 Änderungen entspreched reagiert. Du liegst mit Deinen pH Grenzen aber gut im Rennen, insofern schließe ich mich der bereits geäußerten Meinungen an.

Weiterhin viel Spaß

Roman
__________________
Du kannst es machen oder du kannst es lassen. Wenn Dir der rechte Bock fehlt, lass es!

Flundi ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zuviel Sauerstoff funny-fishly Lebensräume der Welse 48 04.11.2010 14:33
Mehr Sauerstoff? chris93 Lebensräume der Welse 31 16.04.2007 21:41
Sauerstoff - Pumpe nötig olimann Einrichtung von Welsbecken 9 04.01.2007 15:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum