L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > Termine
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Termine Messen, Börsen, Vereinstreffen, ...

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2009, 21:43   #1
Shaker54
Jungwels
 
Registriert seit: 28.11.2003
Beiträge: 47
Heidelberger Aquaristik Info-Tage 17./18.04.2009 mit großer Zierfisch- u. Pflanzenbörse

Heidelberger Aquaristik-Infotage 17.-18.04.2009

mit großer Zierfisch- und Pflanzenbörse !


Eine der artenreichsten Zierfischbörsen der Region
(zwischen 80 - 100 Börsenbecken werden belegt sein)

Freitag 17.04.09 von 16 – 20 Uhr
Samstag 18.04.09 von 10 – 18 Uhr


Wegen des bundesweit gültigen Ladenschlussgesetzes können auch wir leider keine Fischbörsen mehr an Sonntagen veranstalten !


Achtung ! Die Veranstaltung findet in unseren neuen Börsenräumlichkeiten in 68766 Hockenheim statt !
Wir haben diese langfristig angemietet !

68766 Hockenheim
Continentalstraße 42

Wegbeschreibung: von der A5 kommend – Ausfahrt Walldorf nehmen – dann rechts Richtung Hockenheim abbiegen – erste Einfahrt Hockenheim-Mitte nehmen – weiter bis zum Kreisel – dann im Kreisel erste Ausfahrt rechts in den Hubäckerring einbiegen (immer dem Rennwagenschild Richtung Hockenheimring folgen) immer geradeaus fahren – am Ende des Hubäckerrings macht die Straße einen Bogen in die Waldstraße – dann 3. Straße links ist die Continentalstraße (wirklich einfach zu finden !)


Weitere Info`s unter www.hatf.de
E-Mail: mail-to-hatf@web.de
Börsenbeauftragter: Lothar Ehrentraut Tel. 06203-14205


Es werden ausschließlich eigene Nachzuchten angeboten - bzw. Tiere die länger als ein halbes Jahr im Besitz unserer Züchter waren.

Erfahrene Mitglieder des Vereins stehen Rede und Antwort in Sachen Aquaristik und Teich

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt

Eintritt frei !!!


Gruß Holger
Shaker54 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 20:43   #2
Shaker54
Jungwels
 
Registriert seit: 28.11.2003
Beiträge: 47
Hallo,

die Angebotsliste der Heidelberger-Aquaristik-Info-Tage in Hockenheim, werde ich am Wochenende hier einstellen. Es wird wieder eine interessante und abwechslungsreiche Palette werden - soviel kann ich euch schon verraten.

Für alle Neubesucher: damit ihr mal einen kleinen Überlick gewinnt, wie es bei uns so zugeht - hier ein Bericht von TV-Regional von unserer letzten Veranstaltung im September 2008

Hier der Link dazu

Also bis bald !

Gruß Holger
Shaker54 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 13:30   #3
Shaker54
Jungwels
 
Registriert seit: 28.11.2003
Beiträge: 47
Hier findet ihr die aktuelle Angebotsliste zu den Heidelberger Aquaristik-Info-Tagen.

Gruß Holger
Shaker54 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 21:21   #4
Shaker54
Jungwels
 
Registriert seit: 28.11.2003
Beiträge: 47
Gruß Holger

Geändert von Shaker54 (31.08.2009 um 19:20 Uhr).
Shaker54 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 11:06   #5
Shaker54
Jungwels
 
Registriert seit: 28.11.2003
Beiträge: 47
Aktuelle Angebotsliste zu den Heidelberger Aquaristik-Info-Tagen:


Buntbarsche Lateinamerika:

Apistogramma borelli „Opal“
Apistogramma cacatuoides „Dreifach-Rot“
Apistogramma panduro
Apistogramma viejeta „Gold“
Bujurquina syspilus
Cryptoheros myrnae
Dicrossus filamentosus
Hypsophrys nicaraguense
Microgeophagus altispinosus
Pterophyllum scalare
Rocio octofasciatum
Vieja synspilum


Buntbarsche Malawisee:

Aulonocara hansbaenschi „Red Flush“
Aulonocara stuartgranti „Chilumba“
Labidochromis aff.caeruleus „Yellow“
Maylandia estherae
Protomelas taeniolatus „Namalenji“
Pseudotropheus aceii “Ngara” var. “Black”


Buntbarsche Tanganjikasee:

Cyprichromis leptosoma “Mvuna”
Cyprichromis leptosoma “Utinta”
Enantiopus melanogenys “Makola”
Julidochromis transcriptus “Gombe”
Lamprologus speciosus
Neolamprologus multifasciatus
Tropheus duboisi “Maswa”


Buntbarsche Westafrika:

Anomalochromis thomasi “Guinea”
Pelvicachromis pulcher
Pelvicachromis sacrimontis
Pelvicachromis taeniatus „Lobe“


Fiederbart-/Harnischwelse:

Ancistrus sp. “Rio Paraguay”
Ancistrus sp. “L 144″
Hypancistrus sp. “L 129″
Ancistrus sp. “L 181″
Ancistrus dolichopterus “L 183″
Ancistrus sp. “L 184″
Hypancistrus sp. “L 201″
Hypancistrus sp. “L 260″
Hypancistrus sp. “L 262″
Leporacanthicus joselimai “L 264″
Hypancistrus sp. “L 333″
Hypancistrus sp. “L 401″
Hypancistrus sp. “L 404″
Peckoltia sp. “L134″
Synodontis eupterus
Synodontis petricola
Ancistrus sp. „Super Rot“


Karpfenfische:

Barbus oligolepis
Brachydanio frankei
Danio margaritatus
Danio choprae
Notropis chrosomus
Tanichtys albonubes
Trigonostigma hetheromorpha


Killifische:

Aphyosemion bivittatum “Funge”
Aplocheilus normani „Albino“
Pseudoepiplatys annulatus „Konakri“


Labyrinthfische:

Macropodus erythroperus
Trichogaster leeri
Trichogaster trichopterus “Cosby”
Trichogaster trichopterus “Gold”


Lebendgebärende:

Ameca splendens
Heterandria formosa
Neoheterandria elegans
Poecilia gillii
Poecilia reticulata „Endler“
Poecilia reticulata
Poecilia reticulata- “schwarz Triangel”
Poecilia reticulata- “Gelb/Schwarz Fächer”
Poecilia reticulata- „MN-Tricolor“
Poecilia reticulata- “Neon Doppelschwert”
Poecilia reticulata- “Snake skin Triangel”
Poecilia wingei
Xiphophorus helleri grün “Catemaco-See” Wildform
Xiphophorus helleri “Grün”
Xiphophorus helleri “Kohakus”
Xiphophorus helleri “Rot”
Xiphophorus helleri “Rot-Grün”
Xiphophorus helleri “Schwarz-Roter”
Xiphophorus helleri “Tricolor”
Xiphophorus helleri “Wiesbadener”
Xiphophorus maculatus “Blau-schwarz”


Panzer-/Schwielenwelse:

Corydoras aeneus
Corydoras paleatus
Corydoras panda
Corydoras sterbai


Regenbogenfische:

Chilatherina bleheri
Iriatherina werneri
Melanotaenia boesemani
Melanotaenia parkinsoni
Melanotaenia trifasciata “Running Creek“
Melanotaenia trifasciata „Wonga Creek“


Salmler:

Hyphessobrycon bentosi „White Fin“
Hyphessobrycon bentosi
Hyphessobrycon columbianus
Megalamphodus megalopterus
Megalamphodus sweglesi
Nannostomus mortenthaleri
Paracheirodon innesi


Sonstige:

Gastromyzon punctulatus


Wirbellose:

Anetome helena “Raubschnecke”
Atyopsis moluccensis Molukken-Fächergarnele,
Caridina propinqua „Mandarin“
Cherax destructor „Yabby“
Macrobrachium sp. Ringelhandgarnele
Neocaridina cf.zhangjiajiensis „White-Pearl“
Neocaridina heteropoda var. Yellow
Neocaridina heteropoda var. Red „Red-Fire“
Neritina sp. „Spotted Red Snail“ Rennschnecke
Pomacea bridgesi
Procambarus sp. Marmorkrebs


Wasserpflanzen:

Ceratophyllum sp. Hornblatt
Claudophora algagrophyla Mosskugel
Cryptocoryne versch. Arten
Echinodorus versch. Arten
Limnobium leavigatum
Nyphaea lotus versch. Arten
Riccia fluitans
Salvinia oblongifolia
Valisneria versch. Arten


Futterkulturen:

Anguillula aceti – Micro
Enchitraeus buchholtzi – Grindal
Rotatoria – Rädertierchen
Turbatrix aceti - Essigäälchen


Die vorliegende Angebotsliste beruht auf Angaben der einzelnen Züchter.
Daher ohne Gewähr; kurzfristige Änderungen obliegen den einzelnen Anbietern. Die Heidelberger Aquarien- u- Terrarienfreunde e.V. können leider nicht garantieren, dass alle aufgeführten Arten über die gesamte Börsenzeit vorrätig sind; für anfällige Anfahrt-/Reisekosten haftet der Verein nicht.
Shaker54 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 20:41   #6
Shaker54
Jungwels
 
Registriert seit: 28.11.2003
Beiträge: 47
Blinzeln

Es ist soweit !

Würde mich freuen einige von euch persönlich vor Ort kennenzulernen.

Meldet euch bei mir "Holger Volkmar" - habe Namensschild anstecken. Oder fragt einfach nachdem 1. Vorstand.

Gruß Holger
Shaker54 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 21:58   #7
Shaker54
Jungwels
 
Registriert seit: 28.11.2003
Beiträge: 47
Hier noch ein kleiner Zwischenbericht

von meinem Kollegen Alexander Pachwald


Gruß Holger
Shaker54 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 21:38   #8
Shaker54
Jungwels
 
Registriert seit: 28.11.2003
Beiträge: 47
Hallo,

zwei Tage lang volles Haus ! Tolles Börsenergebnis ! Drei Neueintritte während der Veranstaltung und einer kurz davor ! Was will man als Vereinsvorsitzender mehr ?

Alles weitere - einen kurzen Bericht - jede Menge Bilder und die Vorstellung der "Neuen" hier unter:

www.hatf.de


Gruß Holger
Shaker54 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heidelberger Aquaristik-Infotage 26.-27.09-2008 mit großer Zierfisch- u- Pflanzenbörse Shaker54 Termine 4 05.10.2008 18:57
Heidelberger Aquaristik-Info-Tage 28.-30.09.2007 mit großer Börse Shaker54 Termine 15 01.10.2007 10:06
Heidelberger Aquaristik-Info-Tage 22.-24.09.06 Shaker54 Termine 3 21.09.2006 10:42
Heidelberger Aquaristik-Info-Tage 23.-25.09.05 Shaker54 Termine 3 23.09.2005 05:49
Heidelberger Aquaristik-Info-Tage 22.-24.04.05 Shaker54 Privat: Tiere abzugeben 0 06.04.2005 08:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum