L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic > Welsfotografie
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Welsfotografie Hier können Bilder eurer Welse eingestellt werden. Es gelten hier nicht die "Vorschriften" für Bilder die zur Bestimmung des Welses gültig sind. Es reicht, wenn sie subjektiv "schön" sind.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2009, 16:15   #71
Schelle
L-Wels
 
Benutzerbild von Schelle
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 495
hab auch mal was beizusteuern
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg papa.jpg (171,0 KB, 92x aufgerufen)

Geändert von Schelle (10.04.2009 um 19:09 Uhr).
Schelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 18:33   #72
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo Schelle
Was ist das für ein Panaque?
Haste mal ein Bild vom ganzen Wels mit Schwanzflosse.

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 18:49   #73
Gnatho
L-Wels
 
Benutzerbild von Gnatho
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von plattfisch Beitrag anzeigen
Was ist das für ein Panaque?
Hi,
das ist ein L 90.
Der dürfte dann also auch - wie bei L 90 üblich - lange Filamente an der Schwanzflosse haben.

Grüße
Christopher
Gnatho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 18:52   #74
abL25
Welspapa
 
Benutzerbild von abL25
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 162
Hey.

Ich würde ja sagen, dass es ein L90 ist.

Gruß Andi

Edit: das war zeitgleich mit Christopher...

Geändert von abL25 (22.03.2009 um 18:54 Uhr). Grund: zeitgleich gepostet
abL25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 19:19   #75
Schelle
L-Wels
 
Benutzerbild von Schelle
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 495
jap ist ein l 90 ..
er ist vorrübergehend bei mir eingezogen bis er in 2 wochen wieder umzieht und dann bei Nicky wurzeln schreddern darf.
Schelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 16:25   #76
Madras
Babywels
 
Benutzerbild von Madras
 
Registriert seit: 20.03.2005
Ort: Nähe München
Beiträge: 14
Hi Schelle,

man ist das ein hübsches Exemplar.
Wie groß ist er denn?
Schade, daß ich nicht den Platz für sowas habe.
__________________
Geld ist zum Ausgeben da, denn es macht wenig Sinn, später der reichste auf dem Friedhof zu sein.
Madras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 16:44   #77
Goldbartwels
L-Wels
 
Benutzerbild von Goldbartwels
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Betzingen
Beiträge: 217
Hallo,

habe auch gerade einen L 191 zur pflege, meine frage ist: sind die sehr aggresiv oder eher friedlich. das exemplar was ich habe ist gerade mal 8cm groß. bin am überlegen ob ich ihn behalten soll, aber wenn er ne größe bis 35cm erreicht ist mir das zu mächtig.
gruß Silvio
Goldbartwels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 18:12   #78
Schelle
L-Wels
 
Benutzerbild von Schelle
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 495
also der Fisch ist nun schon ne weile bei nicky ... bei mir war er lieb artig ruhig ...

größe 20-25 aber da kann nicky denke ich mal mehr zu sagen.

Auch meine BTN hat er in ruhe gelassen.

Gruß
Timo
Schelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 21:08   #79
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Silvio,

Panaque gehören wohl mit zu den friedlichsten Harnischwelsen überhaupt. Ich habe mehrere 20-25cm L 330 in einem relativ kleinen Becken sitzen und sie harmonieren wie keine andere meiner Gruppen. Das kann womöglich daran liegen, dass sie noch nicht geschlechtsreif sind.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 10:16   #80
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
auch ich kann Daniels Erkenntnis bezüglich L330 bestätigen.
Nicht aber bezüglich L27 oder anderer Panaque !

L27 mit 20 + cm gehen ziemlich rabiat mitteinander um. Panaque ist nicht gleich Panaque.
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Panaque & Pflanzen jay. Loricariidae 9 04.09.2006 21:11
Panaque cochliodon, uvm. James Privat: Tiere abzugeben 0 18.06.2006 07:36
Import, Panaque, Quarantaine ? Cattleya Loricariidae 14 02.01.2006 15:53
Panaque - Respiration in wood-eating catfishes Walter Sonstige Arbeiten und Berichte 0 03.06.2005 23:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum