![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi
ja wenn du genug Verstecke hast, kannst du beide Arten in dem Becken aufziehen. Aber wenn sie Geschlechtreif werden mußt du sie Trennen , da beides Hypancistrus sind und sich somit Kreuzen können. Die ausgewachsenen L201 kannst du schon in dem Becken wieter halten , nur für die L66 Gruppe brauchst du später ein neues größeres Becken. gruß frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Becken für L201, evtl. Vergesellschaftung (Neuling) | Familion | Lebensräume der Welse | 4 | 26.06.2014 14:22 |
Vergesellschaftung von L201 | snow76 | Loricariidae | 1 | 18.03.2009 09:32 |
VERGESELLSCHAFTUNG L066 mit ANTENNENWELSEN | alex66 | Loricariidae | 5 | 17.03.2009 09:03 |
Vergesellschaftung L201 mit L134 ? | GaBBo | Loricariidae | 4 | 07.03.2006 09:22 |
Zucht L201, welche Vergesellschaftung? | Florian M. | Zucht | 5 | 21.01.2006 19:49 |