![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#18 |
Welspapa
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 154
|
Hallo Manuel
Also Eier, die beim Bock und dessen Pflege verpilzen, wären eh nicht zu einer Larve herangewachsen. Wenn dennoch Eier bei der Pflege des Beckes verpilzen, dann stimmt was mit dem Wasser nicht. Die künstliche Aufzucht der Eier sollte die absolute Ausnahme in der Welszucht bleiben (z.B. Eiballen wurde aus der Höhle gewedelt und der Bock nimmt ihn nicht mehr an) !!! Wenn wir alle die Eier den Böcken wegnehmen und "künstlich" aufziehen, dann brauchen wir uns in vielen vielen Jahren nicht wundern dass die Tiere die natürliche Brutpflege verlernen !!!!!!!!! Verpilzungen kann man übrigens auch so im Becken vorbeugen (-> Erlenzapfen und Seemandelbaumblätter) Das soll nur mal meine grundlegende Meinung zu diesem Thema Ist auch nicht böse gemeint Manuel -- du sagst ja indirekt auch, dass es die Ausnahme bleiben sollte Grüße renni |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frisst er die Gelege??? | inri_1981 | Zucht | 0 | 15.02.2006 17:41 |
L134 frisst nicht | gonzo | Loricariidae | 8 | 08.02.2006 16:16 |
Baryancistrus xanthellus L018 frisst nicht! | aljoscha | Loricariidae | 13 | 28.01.2006 04:54 |
L134 frisst HMF an | chillmaster | Loricariidae | 5 | 27.10.2005 13:45 |
Was frisst ein L95 | Pelle | Ernährung der Fische | 2 | 21.03.2004 17:46 |