L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2009, 08:32   #1
rongos
Wels
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 68
hallo,

also l240 sind für mein becken sowieso zu groß und ich habe ja schon meine l134 und l260, die werde ich noch etwas aufstocken. weiß nur noch nicht wieviele ich in ein 240l becken geben kann.

ansonsten werde ich wohl schiefer und andere steine einsetzen und mich darauf verlassen, dass sich die welse nicht an den kanten verletzen. ich will auch die gesamte technik hinter den hmf packen. eventuell mit einem diffusor am auslass. (was bringt mer sauerstoff ins becken, ein diffusor oder ein ausströmer?)

lg florian
rongos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 08:39   #2
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi Florian

ein Diffusor bringt mehr Sauerstoff ins Wasser.

Wieviel L134 und L260 hast du schon?

Ob man Beifische Brauch liegt immer im Auge des Betrachters. Ich habe bei meinen ganzen Aquarien nur 2 Fische die keine Welse sind.

Wenn du Beifische reinsetzten willst würde ich ein friedliche nicht hektische Art zurückgreifen, dann sind die Welse auch mehr zusehen, weil die eine Art "Alarmanlage" mit den Fischen haben.

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Planung eines Welsbeckens DaveRave Einrichtung von Welsbecken 24 08.09.2008 09:17
Welsbecken in Planung Tobias Loricariidae 13 13.03.2007 22:55
Planung neues Becken - Pflanzenempfehlung, wieviel Licht olimann Einrichtung von Welsbecken 8 02.07.2006 21:24
Neueinrichtung eines L-Welsbeckens Puma Einrichtung von Welsbecken 16 10.03.2004 19:02
Starker Algenbefall meines Welsbeckens KYO Aquaristik allgemein 6 28.01.2004 04:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum