![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
|
Durch Zufall habe ich jetzt noch zwei Arten entdeckt, welche auch äußerst ähnlich aussehen.
1. Oxyropsis cf. wrightiana (hier kann ich zwar auch keine Adipose erkennen, aber Bild ist auch schlecht und sonst find ich gerade keins) 2. Hypoptopoma sp. ("Kiel-Harnischwels") sind beide hier zu finden: https://www.g-hoener.de/sonderliste.htm Grüße Christopher |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
L-Wels
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 281
|
Hi Cristopher
Zitat:
https://www.planetcatfish.com/catelo...pecies_id=1831 Was meinen die anderen ? Viele Grüße Guido
__________________
Viele Grüße |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Otocinclus???? | Serge | Welcher Wels ist das? | 2 | 30.05.2007 16:32 |
Otocinclus LG2 | Welsy | Loricariidae | 8 | 02.02.2007 17:58 |
Otocinclus | Kim | Loricariidae | 10 | 23.02.2006 18:12 |
Zebra Otocinclus beschrieben - Otocinclus cocama | Walter | Loricariidae | 10 | 07.01.2005 21:44 |
SOS - Otocinclus | GastwelsMichl | Krankheiten | 5 | 30.07.2004 13:31 |