![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Philipp,
bedenke aber, dass auch Beilbäuche sehr gut und gezielt springen können. Nicht dass die alle in kurzer Zeit Dörrfleisch sind. Alternative: frage einen Halter von Fröschen. Oder einsammeln und zum Zoohändler bringen, der verkauft sie dann. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
L-Wels
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
|
Zitat:
Jaaa abgedecktes Becken (und zwar jeden Ritz!) ist da Pflicht. Viele Grüße, Manuel
__________________
--- |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hallo Wulf,
du hast Recht. Wenn sich in die Wurzeln der Muschelblumen "Dreck" reinsetzt, dann sieht es schnell fies aus und wenn man im Becken wuselt, dann setzt man den Dreck in Form von vielen Schwebeteilchen frei. Daher habe ich von beiden Seiten die Filterausläufe auf die Wurzeln gerichtet - dies minimiert den negativen Effekt:-) Viele Grüße Ben
__________________
|
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Entengrütze mit ins F.-Futter ? | pellenbaron | Ernährung der Fische | 2 | 22.12.2008 11:13 |