![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 161
|
Hi Wulf,
obwohl ich noch nicht allzu viel Erfahrung mit den L 204 haben (habe meine sechs L 204 erst ein paar Monate) hier mal eine Auflistung dessen, was sie am liebsten mögen: - Broccoli (gekocht, aber nicht tot gekocht) - roter Paprika (roh, aber Haut abgezogen) - Rosenkohl (o.k. hsat Du ja shcon probiert und sie mögen ihn leider nicht) - Chinakohl (roh) - Zucchini (roh) - Gurke (roh, zum Aufbauen aber sicher nicht sonderlich geeignet) - breite grüne Bohnen (gekocht) Die NovoPleco-Chips von JBL werden von meinen auch recht gerne genommen. Als mir mal eine JBL-NovoTab abgestürzt ist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Diese NovoTabs sind sicher alles andere als ideal für L 204 - die waren bei mir ja auch gar nicht für de Panaqolus gedacht - aber bei halb verhungerten Tieren wäre das vielleicht auch ein Versuch, dass die erstmal wieder bißchen zu Kräften kommen. Ich drücke die Daumen, dass Du es schaffst, die Kleinen aufzupäppeln.
__________________
Liebe Grüße Sabine |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
ich würde bei geschwächten Tieren erstmal auf "leicht verfügbares Futter" zurückgreifen. rote Müla und Flockenfutter find ich gut, da diese den Tieren vors Maul schwimmt und nicht gross abgeraspelt werden muss. Wulf ich drück Dir die Daumen mit den Panaqolus. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L204 | Reticulatus | Zucht | 1 | 30.01.2006 20:02 |
L204 usw. | jeanny | Suche | 0 | 03.07.2005 00:43 |
GU bei Panaqolus albivermis L204 | ucm | Loricariidae | 2 | 10.11.2004 23:12 |
L204? | mars23 | Welcher Wels ist das? | 36 | 08.11.2004 07:51 |