![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo Svenja
Ich würde warten bis das 450 Liter Becken da ist. Die "Normalos" mögen auf Dauer nicht so eine Temperatur wie die L-333 siehe hier https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/348 Gruß michl |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 31.12.2008
Beiträge: 55
|
Welche Temperatur wäre denn für die l333 angenehm ? Wollte in das Becken dann auch mein Skalarpärchen setzen, ob das dann gehen würde?
Oder könntet ihr mir noch nen schönen Wels empfehlen für mein jetztiges Becken ? ^^ <3-liche Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Passt noch ein Paar "Baryancistrus" beggini L239 dazu? | sebastian.z | Loricariidae | 4 | 29.04.2008 19:25 |
Aphanotorulus ammophilus L123 /L094 und dazu noch ...? | milka | Loricariidae | 16 | 29.05.2007 19:06 |
Was passt noch dazu? | sebastian.z | Loricariidae | 7 | 25.02.2007 12:46 |
Welcher Fisch paßt noch dazu? | pagan | Aquaristik allgemein | 2 | 05.02.2007 10:54 |
Passen diese Welse noch dazu | tobitobs | Callichthyidae | 5 | 29.06.2004 07:10 |