L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2009, 22:16   #8
Fridoline
Welspapa
 
Benutzerbild von Fridoline
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 161
Hi Ben,

die sechs L 204 sind zwischen 8 und 15 cm gross. Bei den Panaqolus sp. aff. maccus sind die kleinsten ca. 4 cm, die größten ca. 7 cm. Dominant sind die L 204 eigentlich überhaupt nicht, die faulenzen und raspeln gemeinsam mit ihren kleineren Kumpels und lassen sich ab und zu sogar mal von einem besonders hungrigen Kleinen etwas vom Gemüse abdrängen.

Keine Ahnung, woran es liegt, das das bei Dir so anders gelaufen ist. Vielleicht liegt das auch daran, dass ich mehrere L 204 habe und nicht nur einen einzelnen. Vielleicht spielen auch Faktoren wie die Beckengrösse (450l, Grundfläche. 150 x 50 cm), die Einrichtung (habe sehr viele Wurzeln und Höhlen drin) und der übrige Besatz eine Rolle. Vielleicht sind auch ganz einfach nur meine LDA 67 frecher und selbstbewußter als Deine L 2.

Wäre super, wenn da auch noch andere berichten könnten, welche Erfahrungen sie gemacht haben.
__________________
Liebe Grüße
Sabine

Fridoline ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum