![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
|
Hallo,
bestimmten Holz färbt das Wasser wirklich braun bzw. bernsteinfarben. Aber der Zustand ändert sich mit der zeit und nach einigem Wasserwechseln, dann färben sie Hölzer nicht mehr das Wasser. Eine Holzschicht bildet sich eigentlich nicht. Wenn du holzfressende Welse hast, dann machen die schon Dreck. Aber ein Filter sollte da schon einiges weg nehmen. Viele Welsarten fressen kein Holz und machen deshalb nicht so viel Dreck. Mulm entsteht aber immer. Auf lange Sicht wird dein Sand sicher nicht weiß bleiben... Mfg, firewriter46 |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L095 Färbung | DerMenschliche | Loricariidae | 29 | 13.02.2009 20:16 |
Dunkle färbung bei Adolfi? | Iceman79 | Callichthyidae | 14 | 26.03.2007 17:38 |
Färbung des Laiches | welswelt | Zucht | 4 | 10.02.2007 22:25 |
LDA67 Färbung | Stefan H. | Loricariidae | 5 | 23.01.2007 05:12 |
Wurzel | lda25pitbull | Aquaristik allgemein | 0 | 01.06.2005 10:13 |