![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#17 |
Beiträge: n/a
|
hi leute,
dann will ich auch mal meine erfahrung kundgeben. mein 400-liter wird ebenfalls mit einer automatischen co2-anlage betrieben. ph: 6,8 , KH 4,5 - 5 (entspricht etwa 20ml sauerstoff/liter). ich kann keinerlei probleme meiner acht L134 feststellen. das becken ist sehr dicht bepflanzt, hat viel holz und jede menge tonröhrchen zum verstecken. sobald das licht ausgeht werden die kleinen aktiv und schwimmen fleissig durchs becken. viele grüße heiko |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschlechterbestimmung Peckoltia compta L134 | Liaphia | Loricariidae | 8 | 05.05.2008 13:06 |
Peckoltia compta L134 zu L135 Nz | peckoltia- | Loricariidae | 1 | 17.01.2008 19:09 |
Peckoltia compta L134 - Steckbrief | Line | Loricariidae | 50 | 08.12.2007 23:32 |
Peckoltia compta L134 Geschlecht? | sternchen88 | Loricariidae | 10 | 06.12.2007 13:17 |
Besatzdichte Peckoltia compta L134 | Fischprofi | Loricariidae | 3 | 21.11.2007 13:34 |