L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2009, 21:52   #6
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,

nachdem das mit den Bildern klargestellt ist - Die Zeichnungen bringen nicht wirklich viel. Die Fotos auch nicht. L 333 macht vom Baby bis zum adulten Tier eine Reihe von Veränderungen durch. Dabei verändern sich auch die Proportionen. Nicht nur die des Kopfes. Der abgebildete Wels entspricht der Körperform von semiadulten L 333. Die attraktive Färbung macht zwar Hoffnung auf einen anderen Typ, aber ich würde das Tier auch als schönen l 333 bezeichnen. Das Geschlecht kann man meiner Meinung nach nicht erkennen.

Auch bei L 333 gilt: Diese L-Nummer beinhaltet klar voneinander trennbare Typen. Bekannt ist:
- Normalform gelbe Körperfärbung mit dunkelbrauen Wurmlinien, die im Alter die Körperfärbung verdrängen. Diese Tiere sind weit verbreitet und werden sehr gross
- kleinbleibende Form mit weisser Grundfärbung und unregelmäßiger Bänderung. Die Tiere sind seltener, werden nicht so groß und sehen besonders als Jungtiere fantastisch aus.

Daneben gibt es einen Reihe von Hypancistren ohne L-Nummer, die von der Körperform ebenfalls an L 333 erinnern, aber selten importiert wurden. Eine Art wurde unter "Lower Xingu" importiert und tauchte auch häufig in L 66 Importen auf.

Leider wurde L333 von vielen Haltern nicht als Gruppe vom selben Fundort gekauft, sondern zusammengestückelt. Daher wird es auch viele Mischformen (Auqarienstämme) geben. Eine Bestimmung ohne Herkunft wird schwierig.

Grüsse
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Torfkanonen im direkten Vergleich? Jumbo/Klaus Aquaristik allgemein 16 11.05.2011 21:09
Sind meine L333 auch wirlich L333? halil1 Welcher Wels ist das? 17 26.11.2010 13:56
LDA67 - Panaqolus sp.aff. maccus im Vergleich zum L162 Tanja B. Loricariidae 14 24.01.2008 19:25
L333 projectsepia Privat: Tiere abzugeben 0 08.11.2004 16:19
L-nummern Im Vergleich ghostcat Loricariidae 2 20.11.2003 07:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum