![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
noch kurz zum Verständniss:
User A hat im 100L Becken 6 Welse und 3 Guppy , 3 kleine- Mittelgrosse Pflanzen und 26 Grad. User B hat im 100L 8 Welse , 4 Skalare ,24 Guppy pluss Nachwuchs ,81 garnelen und noch 1 Wabenschilderwels mit 15 cm. Das ganze richtig schön zugewachsen , also 12 Grosse-sehr grosse Pflanzen alles bei 29 Grad. So und nun tut man mal um 4 Uhr Morgens den Sauerstof messen und vergleichen bei User A und bei User B. Also Genau dann, wenn die Pflanzen schon seit 6 Std Sauerstof aus dem Wasser gezogen haben. Und dann vergleiche man mal bei User A das Co2 /Sauerstof Verhältnis und bei User B das Co2 /Sauerstof Verhältnis . Vergiftung/ Erstickung = vorprogramiert. lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschlechterbestimmung Peckoltia compta L134 | Liaphia | Loricariidae | 8 | 05.05.2008 13:06 |
Peckoltia compta L134 zu L135 Nz | peckoltia- | Loricariidae | 1 | 17.01.2008 19:09 |
Peckoltia compta L134 - Steckbrief | Line | Loricariidae | 50 | 08.12.2007 23:32 |
Peckoltia compta L134 Geschlecht? | sternchen88 | Loricariidae | 10 | 06.12.2007 13:17 |
Besatzdichte Peckoltia compta L134 | Fischprofi | Loricariidae | 3 | 21.11.2007 13:34 |