![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#12 |
Jungwels
Registriert seit: 31.12.2007
Beiträge: 25
|
Hallo Timo,
vielen Dank für den Tip.Ich werde die Matte auch später nicht entfernen,sondern nur nach rechts versetzen,bis 10cm zum Beckenende.Somit kann die Matte weiter genutzt werden.Soll die die L46 bis dahin in den Beckenteil des Filterauslaufs oder oder der Ansaugseite hältern?Bei dem Wasservolumen von ca.250ltr.wie oft und wieviel Wasser würdes Du wechseln? Viele Grüße Herbert |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches futter?? | l333mogge | Aquaristik allgemein | 1 | 11.09.2008 05:53 |
Prachtschmerlen in welches Becken? | Rebi | Aquaristik allgemein | 5 | 10.06.2007 15:32 |
welches gestein für "rio xingu-becken"? | sebastian.z | Lebensräume der Welse | 3 | 23.10.2006 17:36 |
Welches Urlaubsfutter? | Papei | Ernährung der Fische | 16 | 09.07.2005 11:10 |
Welches Holz? | Gurami | Loricariidae | 3 | 21.05.2005 01:12 |