![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Christopher,
wie Tobi schon anmerkte, habe ich übertrieben. Manchmal muss man halt übertreiben, damit es die Leute verstehen. Deine Anmerkung, mit dem Ohr an die Scheibe, finde ich gut und aussagekräftig. Wenn man den Kopf unter Wasser hat, hört man die Geräusche im Wasser auch sehr doll. Kann ja jeder mal ausprobieren, legt euch in die Badewanne, mit Kopf unter Wasser, und dann mit einer Hand leicht im Wasser plätschern. Da merkt jeder (außer Taube), dass das Geräusch bedeutend lauter ist, als wenn der Kopf über Wasser ist. Ob Fische musikalisch sind, weiß ich nicht. Wer behauptet aber, dass sie keine Ohren haben, nur weil keine Lauschlappen zu sehen sind? Haben doch Ohrknochen. Das Geblubbere von Wasser und Luft ist aber doch meist harmlos im Gegensatz zur Musik. Ich weiß dass, denn ich hatte früher auch ziemlich laut Musik gehört und auch selbst gemacht. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zu Einhängekästen / Becken | Gerrit Usbeck | Zucht | 8 | 19.01.2009 12:47 |
Frage zu Oligancistrus zuanoni L354 | Body76 | Loricariidae | 0 | 03.08.2008 15:43 |
Becken übernommen und nun die Frage was da schwimmt | Super-Sheep | Welcher Wels ist das? | 2 | 04.05.2008 15:42 |
330L-Becken & 600L-Becken in 52353 (DN) | Baeltes | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 24.06.2006 12:44 |
Projekt - Arbeitsgruppe "Filtertechniken/Auswirkung WW" | chester | OffTopic | 31 | 22.08.2005 10:57 |