![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
kein Admin mehr
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Wels, Oberoesterreich
Beiträge: 979
|
Hi!
Das ist wieder mal ein Thema, wo sich´s vortrefflich über Sinn und Unsinn mancher Dinge streiten lässt... :vsml: :tfl: Da ich aber nicht streiten will, hier einfach mal ein Grundaufbau, wie ich mir den Vorstelle (z.B. in meinem Eheim 2228, der 3 Körbe hat). unterster Korb: Grobfilterung durch Keramikröhrchen beliebiger Hersteller (Siporax zu teuer und unnötig) und obenauf die blaue Matte von Eheim. mittlerer Korb: Keramikröhrchen (hier in meinem Fall Siporax, da kostenlos bekommen) und Platz für eventuelle Filterzusätze (Nitratex, Torf,....) oberster Korb: Dennerle Filterperls im mitgelieferten Netz (sauteuer, aber wiederum kostenlos erhalten), da das Material z.T. schon etwas bröselt und obenauf die feine Matte von Eheim. Über Sinn oder Unsinn der verschiedenen Materalien will ich keine Wertung abgeben. Mir hat ein Bekannter, der ein Aquaristikgeschäft hat diesen Aufbau vorgeschlagen und auch durchgeführt. IMHO muß der Aufbau nicht mit so teurem Material durchgeführt werden. Da´s mir aber nichts gekostet hat, habe ich mich natürlich nicht gewehrt. Nutzt´s nix, schaden tut´s garantiert nichts... Filter läuft bei mir so einige Monate, bis der Durchfluß wirklich deutlich nachlässt. Letzte Reinigung vor einer Woche, was einer Laufzeit von ca. 7 Monaten entspricht. lg Herbert
__________________
"...so wie es ist, so bleibt es nicht. Und weil das so ist, wird es anders sein!" --> Zitat: Letzte Instanz Die Suche ist dein Freund! Ich bin hier nicht mehr der zuständige Admin. Bitte für Anfragen ans Team wenden! |
![]() |
![]() |