![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Jungwels
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Kamp-Lintfort/Nierderrhein/Nrw
Beiträge: 34
|
Hallo, ich halte mehrere Welse u. a. einen Elfenwels der sehr gerne Kohlrabi (roh), Paprika rot, gelb, grün (roh), Möhre (gedünstet), Zuchini(Roh) Gurke (roh) Obergine(roh) und Salat-/Gemüsesorten frisst..
Ich friehre überschüßiges Gemüse schon in Scheiben oder viertel geschnitten ein und verwende sie nach bedarf...Ich bohre mit dem Messer ein Loch in das gef. Gemüse und schiebe es auf einen Tonhaken zum versenken..Gemüse ob gefrohren oder noch besser frisch wird gern genommen.. bei Kohlrabi klatscht er mit den Flossen.. Bei den Salaten macht er lange Zähne aber frisst sie doch auch. MfG Philipp
__________________
Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
hier habe ich ein Bild von meinem alten Becken, und was los war wenn ich ne Gurke reingetan habe: (ja, das Bild ist qualitativ nicht die Granate) ![]() |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Ralf,
ich finde das Bild sehr schön, gefällt mir einfach. Könnte man fast als Kalenderbild nehmen und dann könnte man die Monate von Januar bis Juli auf einer Seite machen. ![]() Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Jungwels
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 41
|
Moin Ralf, sieht klasse aus das Bild, wie auf dem Rummelplatz!!!
![]() Gruß, Steve |
|
|
|