![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi,
Michael´s Argument hat was. Wenn du die 2x39 W auf 30% dimmst bei einer angenommenen Beleuchtungsdauer von 10 Stunden pro Tag und das Jahr mit 360 Tagen gerechnet ergibt sich eine Ersparnis von knapp 40 Euro(kw/h mit 0,2 Euro) pro Jahr. Auf vier Jahre gerechnet wären es 160 Euro - ok du hast nicht immer auf 30% gedimmt aber die Investition kann man so schön rechnen :-) Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Steve,
die Schwimmpflanzen klauen eh nur Licht. Was für eine Bepflanzung ist darunter? Deinen Besatz würden locker mit einer 13W Röhre auskommen. Selbst habe ich auf vielen Aquarien nur so eine Leuchte vom Penny. Den Glasstreifen habe ich entfernt, da es nur zum Hitzetot der Röhren führt. Dann die Röhren ausgetauscht gegen Tageslicht Röhren vom Praktiker (bei 20% ca. 7,50 Euronen pro Stück). Die Lampen haben auch nicht viel gekostet und in der Frosch-Szene kamen sie auch gut an. Meine Pflanzen wachsen nicht sondern wuchern. Was will man mehr. 13 Watt pro Stunde und nun rechne mal die Ersparnis aus. Wenn ich Zeit finde, kann ich ja mal ein Foto machen. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Hallo Steve,
so teuer sind die nicht. Meine doppelEVG habe ich gebraucht für 10€ auf eBay geschossen. Dann noch ein billiges Steckernetzteil mit Spannungseinstellung fürn 5er, 4 wasserdichte T5 Fassungen und gut ist ;-) . Schau mal hier: https://cgi.ebay.de/EVG-H-E-P-SD-2x1...1%7C240%3A1318 https://cgi.ebay.de/EVG-H-E-P-SD-2x1...1%7C240%3A1318 MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 41
|
Hallo Ihr Beiden, ich schaue nachher mal in der Bucht nach, wenn ich zu hause bin. Allerdings kann ich mir ja ein Vorschaltgerät für 2x39 Watt kaufen und dann kürzere Röhren betreiben. Das würde auch wieder Strom sparen. Zurzeit habe ich nur einen Leuchtbalken drin und den finde ich schon recht grell. Der hat 21W.
Gruß, Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
3.3 Beleuchtung | Sturi | Podium F.A.Q. | 1 | 26.11.2007 19:24 |
Beleuchtung | Zebraj | Einrichtung von Welsbecken | 10 | 09.04.2004 14:15 |
Beleuchtung | Andre B | Aquaristik allgemein | 8 | 16.03.2004 20:16 |
Beleuchtung | Zuder | Aquaristik allgemein | 4 | 28.09.2003 13:47 |