![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Hallo Margit,
wenn es ein verpilzte offene Stellen sind( leider darf ich deine Fotos nicht sehen) hilft Acriflavin ganz gut. Das Zeug ist auch im normalen Baktopur drinne und wird auch gerne bei Flossenfäule eingesetzt. Acriflavin gibt es für Kois auch in Reinform. Macht bei deinem Becken vermutlich eher Sinn. Acriflavin ist ein Gut verträgliches Mittel ohne schlimme Nebenwirkungen und ohne Kupfer oder dergleichen. https://cgi.ebay.de/Koi-Care-Acrifla...1%7C240%3A1318 MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi Geändert von looser (06.01.2009 um 17:20 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beule am Kopf, Pilzbefall? Was ist das? | Gammabase | Krankheiten | 6 | 08.06.2007 11:41 |
Pilzbefall? | Crazyspirit | Krankheiten | 0 | 04.02.2006 21:42 |
Pilzbefall...?? | Pierre | Krankheiten | 3 | 20.11.2005 19:49 |
Pilzbefall bei neuem L134 | skywalker | Krankheiten | 21 | 31.08.2005 14:51 |
Pilzbefall eines Ancistrus | Da_Bigfish | Loricariidae | 1 | 10.11.2004 23:18 |