L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2009, 16:40   #3
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,

mit l 134 ist es verflixt. Wir hatten es schon mal davon. Dein Tier sieht auf dem letzten Bild eher männlich aus. Man kann die Odontoden erahnen. Die Bauchfülle deutet eher auf Verfettung hin statt auf Laich. Dominante Männchen müssen keine Odontoden ausbilden, sie können.

Ich hab derzeit 9 Tiere aufgeteilt in 3 Gruppen, damit sich die kleinen Männchen auch mal zeigen. Und? Oh Wunder, es scheinen 3 Weibchen da zu sein. Und woran erkenne ich sie? Ganz einfach: Ich hoffe! Alle bisherigen Tipps: Körperform, Flossenform/Größe, Genitalpapille bringen keine Klarheit. Nach wie vor gilt: Ein Weibchen mit deutlichen Odontoden hat noch keine Eier gelegt ;-)

Mit anderen Worten - Kopfform und Odontoden identifizieren sichere Männchen. Weibchen sind nicht zu erkennen, bis sie Eier legen.

Grüsse
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum