![]() |
![]() |
#11 |
Sir Glocke
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
|
Oder eine zweite Badewanne für den Wels einrichten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Zitat:
Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Sir Glocke
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
|
Jepp ich meine die L165. Hab aber den anderen Martin gemeint.
![]() Macht aber nix. ![]() Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Babywels
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 3
|
Hallo zusammen,
ja ich habe mittlerweile herausgefunden, das der L165 bis zu 30 cm ![]() Abgesehen davon ist bei uns sowieso ein größeres Becken von 150 - 180 cm geplant. 150 soll als mindestgröße reichen. Das schlimme finde ich nur, daß die Zoohändler einem bis dahin ahnungslosen Aquarianer so ein Tier verkaufen, obwohl ich gesagt habe wie gross mein bisheriges Becken ist. Ich hatte vorher einen Hektiker, der laufend bei meinen Mollys Stress verursacht hatte, und wollte etwas ruhigeres, das trifft ja wenigstens zu. Er ist bei mir recht aktiv auf seine ruhige Art, auch tagsüber. Wie haltet ihr es mit der Fütterung? Gruss Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
Zitat:
die 30 cm sind sehr optimistisch ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Sir Glocke
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
|
Hallo,
würde auch sagen, daß die eher größer werden. ![]() Also doch ne zweite Badewanne. ![]() Gruß Matthias |
![]() |
![]() |