![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Waldemar,
sie haben eine stärker gebogene Dorsale, daher sind es tat- sächlich die vermuteten S. festivum. Die S. aureum sind im Handel wesentlich seltener zu finden. Grüße Tobi |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Babywels
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wiehl
Beiträge: 17
|
WOW
Also das nenne ich ne super schnelle Antwort . Vielen Dank. Das habe ich auch vermutet. Hoffentlich ist es auch ein pärchen ich würde sehr gerne mit dem Züchten von Sturisoma versuchen. Dazu eine Frage die beiden sind wahrscheinlich von einem Wurf ist es schlimm wenn es geschwister wären.mfg waldemar
__________________
|
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Sturisoma festivum ? | Karsten S. | Welcher Wels ist das? | 3 | 15.03.2008 23:02 |
| Sturisoma festivum | conny | Welcher Wels ist das? | 15 | 16.05.2004 20:04 |
| Sturisoma festivum ? | Reinwald | Welcher Wels ist das? | 14 | 16.06.2003 19:39 |
| Sturisoma festivum | Martin G. | Loricariidae | 8 | 10.06.2003 08:18 |