![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: 85778 Haimhausen
Beiträge: 12
|
Hallo,
ich habe nun die Einrichtung deutlich abgeändert, es wird mehr Holz und Stein eine Rolle spielen. Was Dein Hinweis auf die Literatur angeht, so habe ich einiges (verschiedene DATZ-Artikel, Wels-Atlas, etc) gelesen. Ich wußte daß die Welse in größeren Tiefen gefangen werden, es war mir nur nicht so bewußt, daß es dort unten schon so dunkel ist. - Wie Du ja in Deinen schlauen Sprüchen stehen hast - wer liest ist im Vorteil, wenn er das gelesene auch verstehen kann..... oder so ähnlich. Genau aus diesem Grund habe ich mich ja hier an das Forum gewendet, um meine Vorstellungen oder IDeen abzuklopfen und nicht schiffbruch zu erleben. Zur Zeit kenne ich ich halt nur bei Apistogramma und den Allerwelts-Ancistrus gut aus. Auch der mag sauerstoffreiches Wasser ist aber bei meinen Apistogramma im bepflanzten Becken ganz gut drauf, was man ann gelegentlichen Jungfischen, die sogar teilweise durchkommen sehen kann. - Sicherlich nicht die Hohe Kunst der Welszucht, und deshalb frage ich ja nach, damit ich von Anfang an möglichst keine Fehler mache. Grüße, Mirko |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergesellschaftung | micvo | Aquaristik allgemein | 10 | 28.08.2007 12:40 |
Vergesellschaftung | JoJo85 | Loricariidae | 10 | 21.01.2007 13:11 |
Vergesellschaftung L90 | O`neil | Lebensräume der Welse | 6 | 26.12.2006 11:04 |
Vergesellschaftung L46! - Hypancistrus zebra / L046 | welsss | Loricariidae | 13 | 04.03.2006 16:38 |
Vergesellschaftung | Lampe | Aquaristik allgemein | 10 | 09.11.2004 23:10 |